Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Janusz Piekałkiewicz

    1. Januar 1925 – 9. März 1988

    Janusz Piekałkiewicz (* 1925 in Warschau; † 9. März 1988 in Rösrath) war ein polnischer Historiker, Sachbuchautor sowie Regisseur und Produzent.

    Janusz Piekałkiewicz
    Krieg der Panzer 1939-1945
    Monte Cassino
    Seekrieg 1939-1945
    Die Schlacht von Monte Cassino
    Luftkrieg
    Seekrieg
    • 2015

      Der VW Kübelwagen Typ 82 war in den Jahren 1940–1945 das meistgebaute Fahrzeug seiner Art in Deutschland. Von Ferdinand Porsche ab 1938 aus dem zivilen KdF-Wagen entwickelt, geriet der Typ 82 im Zweiten Weltkrieg zum Arbeitspferd an allen Fronten. Was den VW Kübelwagen auszeichnete, war seine Geländegängigkeit, seine verhältnismäßig geringen Entwicklungskosten und seine unproblematische Einsatzfähigkeit selbst unter schwierigen klimatischen Verhältnissen. Illustriert mit über 200 Bildern, beschreibt die vorliegende Dokumentation von Janusz Piekalkiewicz Entwicklung, Technik und Einsatzgeschichte.

      VW Kübelwagen Typ 82
    • 2006

      'Tante Ju' und Fieseler 'Storch' sind nicht nur Luftfahrtinteressierten bekannte Begriffe, sondern zählen zu den berühmtesten deutschen Flugzeugmustern. Diese legendären Maschinen erwarben sich vor allem während des 2. Weltkrieges und auch danach, sowohl im militärischen als auch im zivilen Einsatz, einen herausragenden Ruf. Die reich bebilderte Dokumentation mit rund 580 Abbildungen schildert erstmals im Doppelpack die Technik und die oft halsbrecherischen Einsätze der beiden Klassiker und zeigt, warum sie eine so hohe Wertschätzung genießen. Der Schwerpunkt liegt auf den Einsätzen im 2. Weltkrieg, wobei die Ju 52/3m, auch bekannt als 'Tante Ju', und der Fieseler Fi 156 'Storch' im Fokus stehen. Diese Dokumentation bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine Fülle technischer Daten und eine Typenübersicht im Anhang. Die beiden Flugzeuge sind heute gefragte Klassiker auf Luftfahrtschauen und haben sich als wahre Legenden etabliert.

      Die alte Tante und der Storch
    • 2001
    • 1998
    • 1994

      Eine ausführliche, reichlich illustrierte Dokumentation der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944

      Die Invasion Frankreich 1944
    • 1994
    • 1989

      Erstmals werden in diesem Buch chronologisch die interessantesten Ereignisse während der 50 bedeutendsten Panzeroperationen vom Polenfeldzug im September 1939 bis zum sowjetischen Angriff auf die Japaner in der Mandschurei im August 1945 dargestellt. - in seinem bewährten Stil - einer Mischung aus offiziellen Berichten und mit seinen ausführlichen Kommentaren Strategie und Taktik - lässt der Autor das Geschehen wieder lebendig werden. Viele bisher unbekannte oder unbeachtete Fakten werden ans Licht gebracht. - Bestechend ist das Bildmaterial mit einmaliger Aussagekraft und von dokumentarischem Wert (nahezu 300 Fotos, Faksimiles, Karten und Risszeichnungen). Zum ersten Mal werden hier auch Gliederung und Organisation aller am Zweiten Weltkrieg beteiligten Panzerstreikräfte mit Silhouetten der wichtigsten Panzertypen aufgeführt

      Krieg der Panzer