Leslie L. Lawrence Reihenfolge der Bücher
Lőrincz L. László, auch bekannt als Leslie L. Lawrence, ist ein Orientalist und Übersetzer, dessen Werk sich mit tibetischem und mongolischem Volksglauben, Literatur und Geschichte befasst. Seine umfangreichen Studien und Feldarbeiten in Fernost ermöglichten es ihm, wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselnden Erzählungen zu verbinden. Als Autor populärer Science-Fiction- und Abenteuerromane, oft mit orientalischem Schwerpunkt, verleiht er seinen Werken Authentizität und Lebendigkeit, die er aus persönlichen Reisen und einem tiefen Verständnis der beschriebenen Kulturen schöpft. Sein Stil verkörpert eine einzigartige Balance zwischen Wissensvermittlung und spannender Lesbarkeit.







- 1998
- 1997
Mutter Omoshis Pfeife.
- 509 Seiten
- 18 Lesestunden
- 1996
Das Auge von Sindsche
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
In Katmandu treffen bekannte Forscher ein, um eine Expedition im Himalaja zu starten. Leslie L. Lawrence hat ein ungutes Gefühl, da zuvor eine ähnliche Expedition verschwunden ist. Auf dem Weg zum Kloster Khangpa geschieht ein Mord, und das Auge des Gottes Sindsche erscheint über dem Bergpass.
- 1996
Zentraler Punkt des Geschehens ist der Turm des Schweigens in Bombay, quasi der Friedhof der Parsen (indische Religionsgemeinschaft) , an dem sie die Leichen für die Geier zum Fraß auslegen. Entsprechend makaber, gruselig und düster geht es auch in diesem Roman zu.