This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Alfred Bertholet Bücher






Die Stellung der Israeliten und der Juden zu den Fremden
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Die Untersuchung beleuchtet die unveränderte Stellung der Israeliten und Juden gegenüber Fremden, basierend auf der Originalausgabe von 1896. Der Text bietet historische Einblicke und reflektiert die sozialen und kulturellen Dynamiken dieser Beziehung im Kontext der damaligen Zeit, wodurch er einen wertvollen Beitrag zum Verständnis jüdischer Identität und interkultureller Begegnungen leistet.
Der Nachdruck von 1899 bietet eine umfassende Erklärung des Deuteronomiums, einem zentralen Buch der Bibel. Die detaillierte Analyse beleuchtet die theologischen und historischen Aspekte des Textes und vermittelt ein tiefes Verständnis der Inhalte und ihrer Bedeutung im Kontext der biblischen Lehren. Diese Ausgabe richtet sich an Leser, die sich intensiv mit den religiösen und kulturellen Hintergründen des Deuteronomiums auseinandersetzen möchten.
Der unveränderte Nachdruck von 1897 bietet eine detaillierte Erklärung des Buches Hesekiel, das im Alten Testament der Bibel zu finden ist. Der Text vermittelt tiefgehende Einblicke in die prophetischen Botschaften und die historischen Kontexte, die das Werk prägen. Leser erhalten eine fundierte Analyse der Themen und Symbole, die Hesekiels Visionen durchziehen, und können so ein besseres Verständnis für die biblischen Lehren und deren Bedeutung gewinnen.
Die Litteraturen Des Ostens, Siebenter Band
- 452 Seiten
- 16 Lesestunden
Das Buch ist eine bedeutende Sammlung, die von Wissenschaftlern als kulturell wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente verdeutlichen die historische Relevanz und die wertvolle Herkunft des Inhalts, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so treu wie möglich zum ursprünglichen Inhalt. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die das Werk als Teil des Erbes bedeutender Bibliotheken weltweit kennzeichnen.
Dieses Wörterbuch dient dem Verständnis und der zuverlässigen Orientierung über die gesamte Religionsgeschichte sowie über die Kirchen- und Dogmengeschichte. Es bringt alles Wissenswerte über die verschiedenen Religionen und religiösen Sekten, ihre Götter, Lehrer und Propheten, ihre Mythen, heiligen Schriften, Kultformen und Mysterien, aber auch über Aberglauben, Magie und verwandte Gebiete.
A History of Hebrew Civilization
- 402 Seiten
- 15 Lesestunden
The book critically examines the evolution of Israelite religion, tracing its journey from nomadic origins to the syncretism with Palestinian civilization. Bertholet employs general developmental theories of religion to provide a comprehensive overview of Hebrew civilization, reflecting the culmination of nineteenth-century scholarship on the subject. Through this analysis, the work highlights the complexities and transformations within Israel's cultural and religious landscape.
Buddhismus und Christentum
- 74 Seiten
- 3 Lesestunden
The Transmigration of Souls
- 142 Seiten
- 5 Lesestunden