Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Gilbert

    18. Juli 1969

    Elizabeth Gilbert ist eine gefeierte Schriftstellerin, deren Werke sich mit der Komplexität des menschlichen Geistes und der Suche nach Sinn auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, tiefgreifende Emotionen und universelle Erfahrungen mit Empathie und scharfer Einsicht einzufangen. Gilbert erforscht oft Themen wie Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt, sowohl in ihrer Belletristik als auch in ihren Sachbüchern. Ihre unverwechselbare Stimme und ihr fesselnder Stil finden bei den Lesern großen Anklang und bieten ihnen Inspiration und ein Gefühl gemeinsamer Menschlichkeit.

    Elizabeth Gilbert
    Der letzte amerikanische Mann
    Das Wesen der Dinge und der Liebe
    Big magic : nimm dein Leben in die Hand, und es wird dir gelingen
    City of girls
    Elchgeflüster
    Die Feder wittert die Fährte. Eine Skizze der Vergangenheit
    • Virginia Woolfs „Skizze“ aus 1939-1940 bietet persönliche Einblicke in ihr künstlerisches Selbstverständnis und den Schreibprozess. Sie porträtiert ihre Familie, insbesondere ihre Mutter und Schwestern, und beleuchtet ihre Jugend in der viktorianischen Gesellschaft. Ein Schlüsseltext zum Verständnis ihrer Persönlichkeit und ihres Schaffens.

      Die Feder wittert die Fährte. Eine Skizze der Vergangenheit
    • Sie lieben vergeblich, treffen die falschen Entscheidungen und lassen sich die Hoffnung auf ihr Glück doch nicht nehmen: Esther, die sich als Zauberin mit Wellensittich-Tricks versucht, Jean, die in den Bergen von Wyoming dem Flüstern der Elche lauscht, oder Denny, der unerhörten Sex mit seiner Nachbarin Paulette hat. Zwölf Storys vom Allerfeinsten, ungeheuer pointiert und verblüffend komisch erzählt.

      Elchgeflüster
    • 4,0(163847)Abgeben

      Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard) Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder – in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen. Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden. Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der »New York Times«-Bestsellerliste. »Atemberaubend«Lisa Taddeo, Autorin von »Three Women - Drei Frauen« Ein Roman wie »Diamanten in Champagner.«Washington Post »Eine Sensation« Cosmopolitan »Das Buch des Sommers« Elle

      City of girls
    • Für alle, die EAT PRAY LOVE geliebt haben: das neue Buch von Weltbestsellerautorin Elizabeth Gilbert Eine Liebeserklärung an die Macht der Inspiration und Kreativität Elizabeth Gilbert hat eine ganze Generation von Leserinnen geprägt: Mit EAT PRAY LOVE lebten wir Dolce Vita in Italien, meditierten in Indien und fanden das Glück auf Bali. Mit BIG MAGIC schenkt uns die Autorin eine begeisternde Liebeserklärung an die Macht der Inspiration, die aus jedem von uns einen kreativen Menschen machen kann. Warum nicht endlich einen Song aufnehmen, ein Restaurant eröffnen, ein Buch schreiben? Elizabeth Gilbert vertraut uns die Geschichte ihres Lebens an – und hilft uns dadurch, endlich an uns selbst zu glauben.

      Big magic : nimm dein Leben in die Hand, und es wird dir gelingen
    • Von der Autorin des Bestsellers „City of Girls“:Am Ende ihres Lebens wird Alma auf ein großes Jahrhundert zurückblicken. Sie wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, die Welt wird erforscht und erobert, Altes durch Neues abgelöst. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma wird es an nichts fehlen, auch nicht an Bildung. Und so wächst sie zwischen den Pflanzen der prächtigen Gewächshäuser heran. Ihre ganze Leidenschaft gilt der Natur und während ihrer Studien, die sie ihr ganzes Leben begleiten, gelingen ihr ähnlich revolutionäre Einsichten, wie sie dann Charles Darwin der Welt vorführen wird. Doch Alma selbst bewegen Zweifel. Warum sehnt sich der Mensch nach Liebe? Was ist Liebe? Warum sind wir selbstlos und uneigennützig? Wie ihre Adoptivschwester Prudence, die schon früh sich für die Befreiung der Sklaven einsetzt. Alma wird Antworten finden, ebenso wie die Liebe. »Eine Abenteuererzählung, die große Fragen verhandelt.« Jobst-Ulrich Brandt, Focus »Die Entdeckungsreise einer ganz und gar ungewöhnlichen Frau - und eine große Liebesgeschichte.« Neues Deutschland »Ein 699 Seiten dickes Buch über eine Frau, die Pflanzen sammelt - wie fesselnd kann das schon sein? Sehr sogar, wenn es von Bestsellerautorin Elizabeth Gilbert stammt. Spannend und ungewöhnlich.« Cosmoplitan

      Das Wesen der Dinge und der Liebe
    • Der letzte amerikanische Mann

      • 381 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(9873)Abgeben

      Elizabeth Gilbert wollte unbedingt ein richtiges Cowgirl werden und ging dafür von Connecticut nach Wyoming. Dort traf sie einen Mann, dessen Freundschaft ihr Leben verändern sollte. Eustace Conway ist anders, so viel echter als alle Menschen, die sie bisher kennengelernt hat. Mit siebzehn zog er von Zuhause aus, um in einem Tipizelt in den Bergen zu leben. Alles, was er brauchte, machte er entweder selbst, pflanzte oder jagte er. Er lebte jahrelang vollkommen autark im Wald, fuhr in einem selbstgebauten Kanu den Mississippi hinab und wanderte Tausende Kilometer durch das Gebirge. Überzeugt davon, dass wir Menschen unser Glück nur finden, wenn wir eng mit der Natur in Kontakt sind, lebt er heute wieder in den Bergen, wo er auf seinem eigenen Grundstück Survival- Kurse anbietet. Mit Charme und Begeisterung erzählt Gilbert von Eustaces überaus mutigem Lebensentwurf, der immer wieder auch gegen die Grenzen des modernen Lebens stößt.

      Der letzte amerikanische Mann
    • Essen. Beten. Lieben. Das ist es, was glücklich macht. Aber die einfachen Dinge sind die schwersten. Das weiß auch Elizabeth. Mit Anfang dreißig beschließt sie, nochmal ganz von vorne anzufangen. Sie lässt ihre Ehe, ihre Affäre, ihren Job in New York hinter sich und packt die Koffer für eine Reise, die die Reise ihres Lebens wird: Vier Monate Dolce Vita in Italien, vier Monate Meditation und Yoga in Indien - und vier Monate Bali, das eine berauschende Begegnung für sie bereithält.

      Eat, Pray, Love
    • Ausgesucht schöne Bücher, sorgfältig und liebevoll ediert, zum Entdecken und Wiederlesen, zum Schenken und Sammeln.Jane Austen beschreibt in "Sanditon" das Leben und die Szenerie des gleichnamigen südenglischen Badeortes. Im Zentrum der Handlung steht die junge Charlotte Heywood, die mit den Eigenheiten und Ereignissen des kleinen Badeortes konfrontiert wird. Liebe, Krankheit und Tod sind die Themen.

      Sanditon
    • Zwanzig Meilen vor der Küste von Maine liegen sich zwei winzige Inseln gegenüber: Fort Niles und Courne Haven. Sie sind berühmt für ihren Hummerreichtum - und ihre Fischer, die im Kampf um ihre Beute aufs Ärgste verfeindet sind. Ruth wächst auf Fort Niles bei der hinreißend verrückten Mrs. Pommeroy auf, umgeben von jeder Menge Rum und voll beladenen Hummerkuttern. Noch ahnt niemand, dass sie eines Tages das Inselleben auf den Kopf stellen wird: Denn Ruth verliebt sich ausgerechnet in Owney, einen Fischer von der anderen Insel, und sie ist viel zu stur, ihre Liebe aufzugeben ...

      Der Hummerkrieg
    • Von der Autorin des Bestsellers „City of Girls“: Liz Gilbert muss heiraten. Dabei hatte sie versprochen, es nie, nie wieder zu tun. Doch jetzt bleibt ihr nichts anderes übrig, es ist die einzige Möglichkeit, mit ihrem Felipe in den USA zusammenzuleben. Anlass genug, dem Phänomen Ehe auf den Grund zu gehen und ihre lang gehegten Zweifel und große Skepsis zu hinterfragen. Mit Witz und Scharfsinn zeigt sie, warum wireigentlich heiraten und was den Bund fürs Leben im Innersten zusammenhält.

      Das Ja - Wort