Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Grunwald

    10. Oktober 1871 – 24. Januar 1953
    Monistische Märchen
    Beruria : Gebet- und Andachtsbuch für jüdische Frauen und Mädchen
    Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde
    Portugiesengräber Auf Deutscher Erde: Beiträge Zur Kultur-Und Kunstgeschichte
    Die Eigennamen des Alten Testaments
    Zur Psychologie Und Geschichte Des Blutritualwahnes (Der Prozess Simon Von Trient Und Leopold Hilsne
    • 2020

      Die Eigennamen des Alten Testaments

      In ihrer Bedeutung für die Kenntnis des hebräischen Volksglaubens

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Bedeutung der Eigennamen im Alten Testament wird eingehend untersucht und bietet tiefgreifende Einblicke in den hebräischen Volksglauben. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1895 bewahrt die wertvollen Erkenntnisse und Analysen, die für das Verständnis der religiösen und kulturellen Hintergründe des Alten Testaments von Bedeutung sind. Ideal für Leser, die sich für biblische Studien und die Entwicklung des Glaubens im Alten Testament interessieren.

      Die Eigennamen des Alten Testaments
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden daher originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische und bibliografische Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Portugiesengräber Auf Deutscher Erde: Beiträge Zur Kultur-Und Kunstgeschichte
    • 2016

      Der Nachdruck von "Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde" bietet einen tiefen Einblick in die jüdische Kultur und Traditionen des späten 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1898 beleuchtet verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens und der Volkskunde, und der hochwertige Nachdruck ermöglicht es heutigen Lesern, sich mit diesen historischen Perspektiven auseinanderzusetzen. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für jüdische Geschichte und Ethnologie interessieren.

      Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde