Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Grünbaum

    Grundzüge der Relativitätstheorie
    Reclams Universal-Bibliothek - 8459: Die Grundlagen der Psychoanalyse
    Psychoanalyse in wissenschaftstheoretischer Sicht
    Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse
    • Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse

      Adolf Grünbaums „Grundlagen“ in der Diskussion

      Das Buch enth{lt: 1. Die umfassende Diskussion zwischen dem Autor von 'Die Grundlagen der Psychoanalyse' und seinen Kritikern. 2. Eine }ber den Originaltext hinausgehende Kritik des Autors an der Psychoanalyse. 3. Eine Abhandlung }ber den 'Placebobegriff in Medizin und Psychiatrie'

      Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse
    • In der vorliegenden Ausarbeitung von vier Vortragen, die ich an der Universitat Princeton im Mai 1921 gehalten habe, wollte ich die Hauptgedanken und mathematischen Methoden der Relativitatstheorie zusammenfassen. Dabei habe ich mich bemuht, alles weniger Wesentliche wegzulassen, das Grundsatzliche aber doch so zu behandeln, dass das Ganze als Einfuhrung fur alle diejenigen dienen kann, welche die Elemente der hoheren Mathematik beherrschen, aber nicht allzuviel Zeit und Muhe auf den Gegenstand verwenden wollen. Auf Vollstandigkeit kann diese kurze Darlegung selbstverstandlich keinen Anspruch machen, zumal ich die feineren, mehr mathematisch interessanten Entwicklungen, welche sich auf Variationsrechnung grunden, nicht behandelt habe. Mein Hauptziel war es, das Grundsatzliche in dem ganzen Gedankengang der Theorie klar hervortreten zu lassen. Albert Einstein (Vorwort zur 1. Auflage der 'Vier Vorlesungen uber Relativitatstheorie')"

      Grundzüge der Relativitätstheorie