Ein historischer Roman über die keltische Kriegerin Breaca, auch bekannt als "Boudica, die Siegreiche". Im Jahr 60 n. Chr. kämpft sie um die Freiheit Britanniens, während ihr Mann und Sohn von Römern gefangen genommen wurden und ein Clanführer sie verrät. Zudem naht ihr Bruder aus Rom, der zu ihren Feinden zählt.
Elke Bartels Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2008
Sie war die Seherin der Kelten und die große Widersacherin Roms. Bereit, selbst gegen den eigenen Bruder zu kämpfen, verteidigte sie die Unabhängigkeit ihres Volkes bis zum Äußersten. Niemals wird Breaca, Seherin der Kelten und einzige Hoffnung auf die Freiheit, sich den Römern unterwerfen. Doch der Kampf ist schwer geworden: Ihr geliebter Ehemann Caradoc fiel in Rom einem schrecklichen Verrat zum Opfer, und ihr eigener Stamm betrachtet sie mit großem Misstrauen. Breacas einzige Hoffnung: Ihre Töchter, die rechtmäßigen Erbinnen, und ein erneuter Aufstand der östlichen Völker. Aber das Schicksal will es anders: Wieder trifft Breaca jenen Mann, der schuld ist an ihrer größten Niederlage und der doch, laut einer alten Weissagung, einst ihr Volk retten wird: Ihr Halbbruder Ban, ein römischer Legionär, ist auf dem Weg nach Norden. Auch er sucht den Frieden …
- 2007
Boudica. Die Kriegerin der Kelten
- 1024 Seiten
- 36 Lesestunden
Die fesselnde, ergreifend und eindringlich erzählte Geschichte einer außergewöhnlichen historischen Frauenfigur! Britannien, um 60 nach Christus: Nachdem die Römer sie ausgepeitscht und ihre beiden Töchter vergewaltigt haben, ist Breaca eine gebrochene Frau. Und noch während sie versucht, zu alter Stärke zurückzufinden, entbrennt ein Machtkampf um ihre Nachfolge. Doch Breaca muss es alsbald gelingen, ihre Wunden und die des Landes zu heilen und das Volk zu einen, denn die Zeit drängt: Der römische Statthalter setzt an, dem Land und den Freiheitskämpfern einen schweren Schlag zu versetzen. Doch wird Breaca rechtzeitig ihre Kräfte wiedererlangen? Schafft sie es noch einmal, die keltischen Stämme zu einem machtvollen Heer zu vereinigen? Und können die Römer endgültig bezwungen werden? "Der spektakuläre Abschluss eines hochgradig fesselnden Quartetts." Books Quarterly "Ein grandioses Leseerlebnis!" Jean M. Auel "Lebendig, menschlich und das Ergebnis einer guten archäologischen Recherche der keltischen Kultur. Ein sprachlich gelungener Roman mit dichtem Plot und differenzierten Charakteren, die deutlich der fernen Kultur und den Vorstellungen ihrer Zeit entspringen." Pax et Gaudium
- 2007
Amelia Cynster will Vicomte Luc Ashford heiraten und macht ihm einen Heiratsantrag. Luc stimmt zu, möchte jedoch traditionell um sie werben. Während ihre Leidenschaft wächst, ahnt Amelia nicht, dass Luc einen geheimen Grund für sein Verhalten hat. Ein humorvoller, leidenschaftlicher historischer Liebesroman von Stephanie Laurens.
- 2006
Ein witziger und warmherziger Liebesroman über Jess Monroe, eine zufriedene Single-Frau, deren Freunde eine Kontaktanzeige für sie schalten. Obwohl die Online-Dating-Erfahrungen enttäuschend sind, verwandelt sich schließlich ein unerwarteter Kandidat in ihren Traumprinzen.
- 2006
Die junge Amanda Cynster sucht nach dem Mann ihres Herzens in zwielichtigen Etablissements und trifft auf den geheimnisvollen Martin Fulbridge, Earl of Dexter. Sofort ist sie von ihm fasziniert, doch er birgt ein dunkles Geheimnis. Eine leidenschaftliche Geschichte zwischen einer eigensinnigen Heldin und einem undurchsichtigen Gentleman.
- 2004
Duell der Herzen. Roman
- 603 Seiten
- 22 Lesestunden
Danny, eine Schönheit mit wilden Locken, kämpft ums Überleben in den Straßen von Paris. Als der attraktive Justin, Earl of Linton, ihr begegnet und sich um sie kümmert, erkennt er, dass hinter ihrem erbärmlichen Äußeren eine faszinierende junge Frau steckt, die viel zu bieten hat.
- 2004
Die schottische Lady Catriona Hennessy steht vor der Herausforderung, den Lebemann Richard Cynster zu heiraten, da dies ihr Erbe sichert. Trotz ihrer Anziehung zu ihm kämpft sie um ihre Unabhängigkeit.
- 2003
Damals in Irland. Roman
- 348 Seiten
- 13 Lesestunden
Im kleinen Ferienort Donegal treffen die temperamentvolle Französin Marie und der irische Junge Harry Moore aufeinander und erleben die erste Liebe. Nach einer Trennung vergisst Harry Marie nicht und reist dreißig Jahre später ins Elsass, um sie wiederzufinden.
- 2000
Silberfeuer. Roman
- 444 Seiten
- 16 Lesestunden
Ariel Ravenspeare wird gegen ihren Willen mit dem Earl of Hawkesmoor verheiratet, um die Feindschaft zwischen ihren Familien zu beenden. Doch sie entdeckt, dass sie ihren charmanten Ehemann viel sympathischer findet, als sie erwartet hatte.




