Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christiaan Snouck Hurgronje

    The Holy War Made In Germany (1915)
    Katalog der malaiischen Handschriften der Königlichen Bibliothek in Berlin
    Mekka, II. Aus Dem Heutigen Leben.
    Mekkanische Sprichwörter und Redensarten
    Atjehsche Taalstudiën ...
    Mekka, 1888
    • 2018

      Mekka, 1888

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es handelt sich um eine getreue Reproduktion des Originals, die die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen beibehält. Dies ermöglicht einen authentischen Einblick in die historische und kulturelle Relevanz des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Mekka, 1888
    • 2018

      Atjehsche Taalstudiën ...

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Der Leser findet originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Atjehsche Taalstudiën ...
    • 2018

      Mekka, II. Aus Dem Heutigen Leben.

      • 422 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus einem Originalartefakt reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zum Originalwerk liegt. Dadurch sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die das Erbe und die Geschichte des Textes widerspiegeln.

      Mekka, II. Aus Dem Heutigen Leben.
    • 2013

      Die umfangreiche Sammlung mekkanischer Sinnsprüche von Christiaan Snouck Hurgronje bietet detaillierte sprachliche und ethnographische Erläuterungen zu deren Herkunft und Bedeutung. Durch seine ausführlichen Anmerkungen eröffnet der Autor den Lesern nicht nur ein tieferes sprachliches Verständnis, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Mentalität der Mekkaner. Dieser sorgfältig nachbearbeitete Nachdruck der Originalausgabe von 1886 bereichert das Wissen über die Region und ihre Traditionen.

      Mekkanische Sprichwörter und Redensarten