Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ronald Inglehart

    5. September 1934 – 8. Mai 2021

    Dieser einflussreiche Theoretiker untersucht sich wandelnde Werte und Motivationen über Generationen und Kulturen hinweg. Seine Arbeit erforscht, wie wirtschaftliche Entwicklung und globale Ereignisse menschliches Verhalten prägen, von Geschlechterrollen bis zur Verbreitung der Demokratie. Er untersucht die Auswirkungen der Modernisierung auf die Gesellschaft und versucht, die Dynamik von Werten im globalen Maßstab zu verstehen.

    Kultureller Umbruch
    Modernisierung und Postmodernisierung
    • Inglehart weist nach, daß zwischen Einstellungsmustern von Menschen und politischen und/oder sozioökonomischen Variablen wie zum Beispiel Demokratie, Wachstumsraten, Werten in Familien, religiösen Normen bestimmte Beziehungen bestehen. Er leitet daraus Veränderungsmuster ab, die Zusammenhänge aufzeigen und bis zu einem gewissen Maß Prognosen ermöglichen. Insbesondere stellt der Autor den Zusammenhang zwischen Einstellungen auf individueller Ebene und der Entwicklung und dem Fortbestehen demokratischer Institutionen auf der gesellschaftlichen Ebene her. Basis der Analyse ist eine einzigartige Datenbank: der World-Value-Survey, der zum ersten Mal Daten aus 43 Gesellschaften erfaßt hat - etablierten Demokratien mit Marktwirtschaften ebenso wie autoritären oder ehemals sozialistischen Staaten.

      Modernisierung und Postmodernisierung