Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Heinz Mueller

    Lebensort Heim oder was Heimkinder brauchen
    Aufsätze und Gedanken zur Heimerziehung
    Seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
    Schulische Wiedereingliederung sozialverhaltensgestörter Jungen
    Tschechisch III.
    • Seelisch behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte junge Menschen - Eine Herausforderung an eine moderne Heimerziehung - Eine Orientierungshilfe

      Seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
    • Der Autor: Jahrgang 1963, hat selbst neunzehn Jahre lang Heimerziehung erlebt. Die in diesem Buch enthaltenen Aufsätze verfasste der Autor während der letzten Jahre seiner Tätigkeit als Erzieher und angehender Heilpädagoge. Sie sollen Auskunft darüber geben, wie ein Praktiker den Heimalltag und die dazugehörenden Arbeitsfelder erlebt.

      Aufsätze und Gedanken zur Heimerziehung
    • Dieses Buch will in knapper und einfacher Form Einblick in innere Bedürfniswelten von Heimkindern geben. Es soll zum besseren Verstehen und somit zum besseren Umgehen mit eben diesen Kinder beitragen. Mag dies beim Gestalten des Lebensortes Heim, zu der auch Familienarbeit gehört, oder das Interesse am schulischen Vorwärtskommen des Kindes sein. Beides ist wichtig für Heimkinder., Denn nur so kann es gelingen, ihnen einen für ihre Verhältnisse möglichst optimalen Weg in die Zukunft zu bereiten.

      Lebensort Heim oder was Heimkinder brauchen