Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Stricker

    Wohnen in der Siedlung
    Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben
    • Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben

      Stanley Cavell als Leser

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Skeptizismus wird hier als Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens interpretiert, anstatt lediglich als Kritik an der Unzulänglichkeit des Wissens. Stanley Cavell eröffnet mit dieser Sichtweise neue Perspektiven für Philosophie sowie für Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft. Die Arbeit analysiert Cavells Essays zur Literatur und betont seine Auffassung von Philosophie als engagierte Lektüre. Dadurch wird sein Werk als bedeutender Beitrag zur philosophischen Diskussion und zur praktischen Anwendung von Literatur verstanden.

      Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben