Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carolin Herrmann

    Zeig mir Health Data Science!
    Flügelschatten
    Hybridität in Junot Díaz' "The Brief Wondrous Life of Oscar Wao"
    Das Mädchen, das die Träume webt
    Das Mädchen, das die Träume webt
    Das Mädchen, das dem Meer gehört
    • Das Mädchen, das dem Meer gehört

      Mermaids, Football und forbidden love – Romantasy at its best I mit Farbschnitt

      4,6(19)Abgeben

      Menschen sind gefährlich, sagen sie. Oh ja, vor allem für mein Herz … Seit Jahrhunderten verstecken wir Wassergeister uns vor den Menschen, ihrem Forschungsdrang und ihrer Gier. Nun bin ich eine derjenigen, die an Land gehen und diese Wesen besser kennenlernen soll. Ich habe dafür meine schillernden Schuppen und das paralysierende Gift meiner Fangzähne aufgegeben, aber als ich auf Austin treffe, drohe ich obendrein mein Herz zu verlieren. Er sollte an sein Football-Stipendium denken, ich an meine Heimat. Doch sein Vater sucht wie besessen nach uns Wassergeistern – und Austin könnte meine Chance sein, ihn aufzuhalten. Softcover mit Farbschnitt

      Das Mädchen, das dem Meer gehört
    • Angst. Panik. Ein Schrei – dann schrecke ich aus dem Schlaf. Nacht für Nacht dasselbe und ich weiß nicht, wann es aufhören wird. Meine schlimmsten Ängste, sie werden Realität und treiben mich in den Wahnsinn – und das alles seit diesem Autounfall mitten im Green Darkness. Und seitdem erinnert sich Nathan an mich, obwohl das doch sonst keiner kann. Erst recht nicht er. Sollte es dieses Mal wirklich anders sein? Sollte es wirklich meine Schuld sein – diese Träume, dieses Lied? Es ist eine Gabe, hat sie gesagt. Doch für mich ist es eher ein Fluch.

      Das Mädchen, das die Träume webt
    • Das Mädchen, das die Träume webt

      Alb-)Träume und Hexenmagie - Second Chance für eine verfluchte Liebe - Softcover mit Farbschnitt-Garantie

      • 534 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Angst. Panik. Ein Schrei – dann schrecke ich aus dem Schlaf. Nacht für Nacht dasselbe und ich weiß nicht, wann es aufhören wird. Meine schlimmsten Ängste, sie werden Realität und treiben mich in den Wahnsinn – und das alles seit diesem Autounfall mitten im Green Darkness. Und seitdem erinnert sich Nathan an mich, obwohl das doch sonst keiner kann. Erst recht nicht er. Sollte es dieses Mal wirklich anders sein? Sollte es wirklich meine Schuld sein – diese Träume, dieses Lied? Es ist eine Gabe, hat sie gesagt. Doch für mich ist es eher ein Fluch.

      Das Mädchen, das die Träume webt
    • Die Studie analysiert Junot Díaz' Roman "The Brief Wondrous Life of Oscar Wao" durch die Linse der Hybridität. Zunächst wird der Begriff der Hybridität definiert und dessen historische Entwicklung betrachtet, um dessen Bedeutung in den Kulturwissenschaften zu verdeutlichen. Besonders die Theorien von Bhabha und Canclini werden für die Analyse herangezogen. Der Hauptteil konzentriert sich auf die sprachlichen, narrativen und inhaltlichen Aspekte des Romans, um die hybride Perspektive zu beleuchten. Im Fazit werden die Erkenntnisse zusammengeführt, um die komplexe Hybridität des Werkes zu demonstrieren.

      Hybridität in Junot Díaz' "The Brief Wondrous Life of Oscar Wao"
    • „Wenn du Gefahr witterst – verstecke dich. Wenn du in die Enge getrieben wirst – sei bereit für den Angriff. Du brauchst keine Waffen, du bist schneller als sie. Stärker. Besser.“ Manchmal frage ich mich, wie es wäre, Erinnerungen zu haben. Nicht bloß diese Visionen, die mich überkommen und mir einen kurzen Blick in die Vergangenheit schenken. Wie es wäre, nicht von dieser Gier nach Blut angetrieben zu werden, oder wie es wäre, eine von ihnen zu sein – ohne die eingerissenen Flügel aus Haut und Knochen und ohne violette Augen voller Finsternis. Vor allem frage ich mich, wie es wäre, jemandem zu vertrauen. Celdon vielleicht. Aber genau er hat mir gesagt, dass es in Zeiten wie diesen niemanden gibt, dem man trauen kann. Die Mauern aus Eis, die ich um mich errichtet habe, er schlägt Risse in sie und ich weiß nicht, ob ich das zulassen darf. Was ist, wenn er hinter sie blickt und das Monster sieht, das in mir schlummert?

      Flügelschatten
    • Zeig mir Health Data Science!

      Ideen und Material für guten Biometrie-Unterricht mit datenwissenschaftlichem Fokus

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In diesem Buch sind Lehrbeispiele gesammelt, die Dozierenden wertvolle Anregungen für ihre eigene Lehre liefern: Es werden Ideen für einzelne Übungen, Unterrichtseinheiten, Prüfungen oder ganze Kurse vorgestellt. Die benötigten Materialien sind für die Nutzer online frei verfügbar, um die Anwendung zu vereinfachen. Alle Beiträge dieses Buches wurden 2020 für den Preis für das beste Health-Data-Science-Lehrmaterial eingereicht, der von der Arbeitsgruppe Lehre und Didaktik der Biometrie der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft und der GMDS ausgeschrieben wurde. So entstand ein breiter Querschnitt an Beiträgen für lebendige Lehre in Biometrie, Epidemiologie, Public Health und ähnlichen Gebieten. Das Buch knüpft damit an die beiden Bände Zeig mir Biostatistik! und Zeig mir mehr Biostatistik! an, denen ähnliche Ausschreibungen vorausgingen. Die Herausgeber unterrichten Biometrie als Haupt- oder Nebenfach an verschiedenen Universitäten bzw. Hochschulen. Es verbindet sie das gemeinsame Ziel, den Austausch von Ideen und ausgereiftem Unterrichtsmaterial im Bereich Health Data Science zu fördern.

      Zeig mir Health Data Science!
    • Im Dienste der örtlichen Lebenswelt

      Lokale Presse im ländlichen Raum

      Die ortliche Lebenswelt bedient sich der Lokalzeitung zur Konstruktion und Aufrechterhaltung einer spezifisch lokalen Welt(sicht). Lokalpresse in landlichen Kommunikationsraumen erfullt somit nicht, wie in gangigen normativen Funktionszuschreibungen angenommen, in erster Linie Kritik-, Kontroll- und Aufklarungsfunktionen. Sie erfullt in ihrer ritualisierten, symbolisierenden Art der Berichterstattung vielmehr eine konstitutive soziale Orientierungsleistung, die ausgerichtet ist auf (Selbst-)Bestatigung, Identifikation mit der ortlichen "Gemeinschaft" sowie Reproduktion von "Heimat" als einer Verhaltenssicherheit gewahrenden Vorstellung von intakter ortlicher Lebenswelt. Die umfangreiche quantitative wie qualitative Inhaltsanalyse basiert auf einer integrierenden Sekundarauswertung der einschlagigen sozial- und kulturwissenschaftlichen Literatur und verknupft kommunikations-, politik- und kulturwissenschaftliche Forschungsfragen."

      Im Dienste der örtlichen Lebenswelt