Pierre Seel
16. August 1923 – 25. November 2005
Pierres Seels Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs, als er aufgrund seiner Homosexualität aus Frankreich deportiert wurde, bilden den Kern seiner Erzählung. In den 1980er Jahren begann er mutig, seine Geschichte zu erzählen. Sein Zeugnis beleuchtet einen oft übersehenen Aspekt der Verfolgung während des Krieges. Seels Bereitschaft, seine Qualen zu schildern, dient als eindrucksvolles Gedenken und als Beweis für Widerstandsfähigkeit.