Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jose Luis Molinuevo

    El espacio político del arte
    Betrachtungen über die Liebe
    Acerca del nihilismo
    La estética de lo originario en Jünger
    Die Zweideutigkeit des Ursprünglichen bei Martin Heidegger
    • Das Buch behandelt ein sehr aktuelles Thema des 20. Jahrhunderts: die Rückkehr des Ursprünglichen nach den Krisen der Vernunft, im Sinne der Moderne. Anstatt das Bild eines postmodernen Heideggers zu zeichnen, zeigt das Buch auf, daß er schon früh das «Programm des wesentlichen Menschen» entwarf, das existenziale Veränderung verlangt. Die Zweideutigkeit der Erfahrung des Seins erfüllt jegliches Unternehmen mit einem tragischen Ethos und verhindert ein Zurückgreifen auf eine Ethik der Verantwortung.

      Die Zweideutigkeit des Ursprünglichen bei Martin Heidegger
    • Acerca del nihilismo

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,9(15)Abgeben

      "Acerca del nihilismo" es una obra dividida en dos partes. "Sobre la línea", del autor Ernst Jünger, que trata varios puntos como : la valoración del nihilismo en Nietzsche y en Dostoievski, su enjuiciamiento optimista y pesimista, diagnósticos del nihilismo, la relación del nihilismo con el caos y la anarquía, con la enfermedad, etc. La segunda parte del libro se titula "Hacia la pregunta del ser" de Martin Heidegger.

      Acerca del nihilismo
    • „Über die Liebe“, 1933 erstmals auf Deutsch erschienen, vereint einige der berühmtesten Essays des spanischen Kulturphilosophen und Soziologen José Ortega y Gasset. Ob über den Einfluss der Frau auf die Geschichte, über Salome, über die Liebe bei Stendhal, über Verliebtheit oder Liebeswahl, Ortega y Gasset versteht es, Überlegungen und Gefühle mit liebenswürdiger Leichtigkeit in schönste Sprache zu fassen.

      Betrachtungen über die Liebe
    • El espacio político del arte

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      La obra intenta responder a la pregunta de por qué Heidegger acude en un momento determinado al arte para ir más allá de la filosofía, de la metafísica. El arte es para Heidegger un origen o esencia actuante, y por eso afirma que el arte es historia. Y es ahí donde se inserta su dimensión política. El estudio de la conexión entre arte y política en Heidegger se justifica porque hay pocos dedicados a esta conexión aunque haya muchos dedicados a cada uno de los elementos.

      El espacio político del arte