Der zunehmende Gebrauch des Englischen durch NichtmuttersprachensprecherInnen hat zu einer umfangreichen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen geführt. Die Mehrzahl der Arbeiten beschäftigt sich dabei mit Problemen im Gespräch mit MuttersprachensprecherInnen. Die vorliegende Arbeit untersucht hingegen das Verhalten von SprecherInnen im Gebrauch des Englischen als lingua franca wobei also Englisch für keine der SprecherInnen Muttersprache ist. Erstmals wird hierbei auf authentisches Datenmaterial der gesprochenen Sprache zurückgegriffen. Analysiert werden strukturelle Merkmale dieses besonderen Gesprächstyps ebenso, wie die Ausprägung von Höflichkeitsphänomenen und in den Gesprächen aufgetretene Störungen.
Christiane Meierkord Bücher


Interactions across Englishes
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Exploring the dynamics of communication, this book examines the interactions between speakers of various English dialects. It delves into the complexities of language use, highlighting how regional differences influence understanding and social relations. Through insightful analysis, it reveals the challenges and enrichments that arise in multilingual conversations, offering a fresh perspective on linguistic diversity and its impact on interpersonal communication.