Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roswitha Casimir

    Cyberrom_372nzen
    Das Dilemma
    Gut Hermannsheide
    Die Alten 3.0. Von fatalen Vorurteilen und verheißungsvollen Fakten
    ent-FREMD-et
    Berufsberatung für Hunde
    • Berufsberatung für Hunde

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die oft vernachlässigte Perspektive des Hundes in der Mensch-Hund-Beziehung. Anstatt sich nur auf Erziehung und Haltung zu konzentrieren, wird der Fokus auf das Wesen und die Bedürfnisse des Hundes gelegt. Es geht darum, den Hund als eigenständiges Lebewesen zu verstehen und seine Sichtweise in den Mittelpunkt zu rücken, um eine tiefere Verbindung zwischen Mensch und Tier zu fördern.

      Berufsberatung für Hunde
    • ent-FREMD-et

      Auf der Suche nach Heimat

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch thematisiert die Suche nach Heimat und die Herausforderungen der Heimatlosigkeit. Es beleuchtet die Geschichten von Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihre vertrauten Orte verlassen müssen und die emotionalen und sozialen Auswirkungen dieser Veränderungen. Die Erzählungen bieten Einblicke in das Streben nach Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach einem Platz, den man Heimat nennen kann.

      ent-FREMD-et
    • Das Buch bietet Daten und Erkenntnisse über das Altwerden und das Altsein, beleuchtet die historische Stellung älterer Menschen und präsentiert neue Chancen für die Zukunft. Die Autoren, die unvorbereitet in die Seniorenwelt eintauchten, teilen ihre überraschenden Erfahrungen und ketzerischen Gedanken.

      Die Alten 3.0. Von fatalen Vorurteilen und verheißungsvollen Fakten
    • Eine Leiche im Moor, ein undurchsichtiger schottischer Pensionär und der Gründer des Musterguts sind die Hauptdarsteller der zweiten Erzählung aus der Grafschafter Trilogie. Angestoßen durch den Leichenfund verfolgen wir den Lebensweg des eigenwilligen Industriellensohns Victor van Vals durch zwei Weltkriege und erleben das Entstehen des fiktiven Guts Hermannsheide. Schauplätze sind neben seiner Heimat das angrenzende Emsland, die niederländische Region Twente sowie Münster und Berlin. Seine zwanzigjährige Tochter Marie erlebt die britische Besatzung der Grafschaft Bentheim, bis sie in den Nachkriegswirren spurlos verschwindet. Warum wird der Schotte mit ihrem Verschwinden in Zusammenhang gebracht, welches Rätsel umgibt ihn und seine Familie? Erst knapp siebzig Jahre nach Kriegsende werden die Geschehnisse aufgelöst und offenbaren spektakuläre Familiengeheimnisse. „Gut Hermannsheide ist die zweite Erzählung aus der Trilogie um das Gut in der Grafschaft Bentheim. Bisher erschienen ist Band 1 “Das Dilemma".

      Gut Hermannsheide
    • Um ein angstfreies, entspanntes Leben betrogen - so fühlt sich der Bankkaufmann Hans-Jürgen Bußmann, der als junger Mann durch eine spontane Straftat zu Reichtum gelangt, mit seiner Beute jedoch aus Furcht vor Entdeckung nichts anzufangen weiß. Das Blatt wendet sich für ihn, als er Jahrzehnte später die Bekanntschaft der neu zugezogenen Eheleute Rainer und Doro Falkenberg macht, die einen Stammtisch gründen. Der hieraus entstehende Freundeskreis entwickelt allerdings sehr eigene Ansichten hinsichtlich Recht und Gesetz und meint, Gerechtigkeit auf eigene Faust herstellen zu müssen, wo der Gesetzgeber scheitert. In ein Dilemma aus Fragen von Recht und Unrecht, Moral und Unmoral, Schuld und Sühne verstrickt, trifft Bußmann schließlich eine verblüffende Entscheidung. Das sind die skurrilen Zutaten dieser Kriminalgeschichte mit ihren ausgefallenen, teilweise schrulligen Charakteren, die inmitten einer Naturidylle der Grafschaft Bentheim an der niederländischen Grenze spielt.

      Das Dilemma