Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Burroughs

    3. April 1837 – 29. März 1921

    John Burroughs war ein herausragender amerikanischer Naturessayist und Philosoph. Seine Schriften, größtenteils gesammelte Essays, erforschen die Schnittstelle von Natur und Philosophie. Burroughs formulierte eine persönliche Religion, die sich auf Ehrfurcht und Neugier gegenüber dem Universum konzentrierte. Er wurde als „Großer alter Mann der Natur“ gefeiert, dessen Einfluss auf das Genre des Naturaufsatzes mit dem von Thoreau verglichen wurde.

    Indoor Studies
    The Wit of Aduck and Other Papers
    John Burroughs' Book of Songs of Nature
    2015 Hessler Street Fair Poetry Anthology
    Rattle & Numb
    Von der Kunst, Dinge zu sehen
    • 2019

      Als John Burroughs im März 1921 kurz vor seinem vierundachtzigsten Geburtstag starb, war er der berühmteste und meistverkaufte Nature Writer der USA. Beeinflusst von Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau, befreundet mit Walt Whitman, schrieb er über Vögel, die Jahreszeiten, Bäume, Tiere und den Menschen in all dem. Im deutschsprachigen Raum ist John Burroughs kaum bekannt – Grund genug, seine Essays Die Kunst, Dinge zu sehen und Von der Heiterkeit der Landstraße als deutsche Erstübersetzung in gewohnt schöner Ausstattung herauszubringen. Eindringlich plädiert Burroughs darin dafür, bewusst aufmerksam zu sehen, zu hören, überhaupt wahrzunehmen, und erzählt vom Zu-Fuß-Gehen und der Interaktion zwischen dem Gehenden, der Landschaft und seinem Innenleben.

      Von der Kunst, Dinge zu sehen