Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Graf

    What is the most convincing explanation for the success (or failure) of green parties in Europe - Value change, party strategy or institutions
    Is He a Monster? - Caliban in William Shakespeare's 'The Tempest'
    Selbstdarstellung einer Profession
    Das Verhältnis von Zeit, Erzählen und Reflexion in Thomas Manns 'Der Zauberberg'
    Die Geschichte der Grünen Partei - Entwicklung oder Anpassung?
    • 2009

      Der Zauberberg von Thomas Mann wird als eines der faszinierendsten Werke der deutschen Literatur betrachtet. Die Studienarbeit analysiert die komplexen Themen des Romans, darunter die Auseinandersetzung mit Zeit, Krankheit und der Suche nach Sinn. Sie beleuchtet die Charakterentwicklung und die symbolische Bedeutung des Sanatoriums als Mikrokosmos der Gesellschaft. Die Arbeit reflektiert zudem die literarischen Techniken Manns und deren Einfluss auf die moderne Literatur. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen und psychologischen Dimensionen des Romans.

      Das Verhältnis von Zeit, Erzählen und Reflexion in Thomas Manns 'Der Zauberberg'
    • 2007

      Die Entwicklung der Grünen Partei wird kritisch beleuchtet, wobei Lothar Gassmann argumentiert, dass sie ihre ursprüngliche Hoffnung auf Veränderung verloren hat. In seinem Buch analysiert er die Transformation von einer Protestbewegung zu einer etablierten Partei im deutschen politischen System. Trotz ihrer turbulenten Geschichte und Regierungsbeteiligung seit 1998 wird die Anpassung an bestehende politische Strukturen als problematisch angesehen. Gassmanns Thesen bleiben auch Jahre nach der Veröffentlichung relevant und werfen die Frage auf, ob die Grundsätze grüner Politik noch Bestand haben.

      Die Geschichte der Grünen Partei - Entwicklung oder Anpassung?