Wie fu hlt sich ein zehnjähriges deutsches Mädchen, das von einem Tag auf den anderen so tun soll, als sei sie in London geboren und aufgewachsen ohne ein Wort englisch zu sprechen? Aufgewachsen in Berlin, als Tochter eines NSDAP-Offiziers und einer englischen Mutter, droht die heile Welt von Katrin während des Krieges sehr rasch auseinander zu fallen. Zuerst ist die Familie auf der Flucht vor den Bomben, 1946 erfolgt die von der Mutter initiierte Heimkehr nach England, einer Nation, die bislang als Feind angesehen wurde. Doch Katrin FitzHerberts Blick reicht weiter zuru ck: Anschaulich und lebendig erzählt die Autorin aus dem Leben ihrer Großeltern während der Jahrhundertwende in London. Bereits damals begann eine Odyssee von Deportation und Flucht, die erst 1950 im su denglischen Totnes ein glu ckliches Ende fand. Die Geschichte einer Familie zwischen zwei Ländern und zwei Weltkriegen, empathisch und mit Esprit erzählt. Die englische Originalausgabe wurde 1997 mit dem J.-R.-Ackerley-Preis ausgezeichnet und wurde von mehreren renommierten Autoren zum Buch des Jahres gewählt.
Katrin FitzHerbert Bücher


True to both my selves
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
The story of three generations of women and their struggles brought about by war. Katrin Fitzherbert, whose English grandmother married a German in London and was expelled to Germany after World War I, was born in Hitler's Germany and later "repatriated" to an England she had never known. Though she spoke hardly any English, her English-born mother and grandmother insisted she conceal her German origins and never mention her father - a former minor but committed Nazi Party official and Wehrmacht officer