Bookbot

Driss Chraïbi

15. Juli 1926 – 1. April 2007

Driss Chraïbi, ein marokkanischer Autor französischer Sprache, ist weit mehr als nur ein Schriftsteller, der auf ein Hauptwerk und eine einzige Analyse reduziert wird. Sein Werk, das sich ständig erneuerte, befasst sich mit Themen wie Kolonialismus, Rassismus, der Stellung der Frau, der Konsumgesellschaft und dem Islam. Seine literarischen Anfänge verband er mit seinem Chemiestudium, was sich in seinem originellen, wissenschaftlich strukturierten Stil niederschlug, insbesondere in seinen kontroversen frühen Romanen. Chraïbi kritisiert meisterhaft die Diskrepanz zwischen Ideal und Realität, sei es im religiösen Leben, in gesellschaftlichen Normen oder bei der Integration in fremde Kulturen, wobei spätere Werke eine melancholischere Reflexion über Identität und Vergangenheit bieten.