Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mary Astell

    12. November 1666 – 11. Mai 1731

    Mary Astell war eine englische Schriftstellerin und frühe Feministin, die sich für gleiche Bildungschancen für Frauen einsetzte. Ihre von Descartes beeinflussten Argumente nutzten philosophische Debatten, um weibliche Rationalität und Gleichheit zu behaupten. Astell war bekannt für ihre Fähigkeit, intellektuelle Diskurse mit Männern und Frauen ihrer Zeit zu führen und die traditionelle gesellschaftliche Stellung der Frauen in Frage zu stellen. Ihre Schriften sind ein Zeugnis ihres kühnen Denkens und ihres Einflusses auf den frühen Feminismus.

    A serious proposal to the ladies, for the advancement of their true and greatest interest
    An Essay In Defence Of The Female Sex: In A Letter To A Lady
    An Essay in Defence of the Female Sex: in Which Are Inserted the Characters of a Pedant, a Squire, a Beau, a Vertuoso, a Poetaster, a City-critick, &c
    Astell
    Some Reflections upon Marriage
    Reflexionen und Vorschläge
    • 2000

      Reflexionen und Vorschläge

      Eine Stimme der englischen Restauration

      Die englische Philosophin und Feministin Mary Astell gehört zu den wenigen Denkerinnen der frühen Aufklärung des 17. Jahrhunderts. Gegen die Kritik der meisten Aufklärer hat sie ein Bildungskonzept für Frauen entwickelt. Nicht die Männer sollten Lehrmeister des 'schwachen' Geschlechts sein, sondern die Frauen selbst. Astells Haupttexte, A Serious Proposal to the Ladies und Some Reflections upon Marriage, liegen bislang nur zum Teil in einer neuen englischsprachigen Version vor. Mit der Übersetzung ins Deutsche sollen die kritischen Texte dieser frühen Aufklärerin einem modernen Publikum zugänglich gemacht werden. Versehen mit einem einführenden Teil, der Astells Leben und ihre Zeit anschaulich machen, liefert der Titel ein spannendes Zeitzeugnis.

      Reflexionen und Vorschläge