Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Beechy Colclough

    It's Not What You Eat, It's Why You Eat It
    Die Zeit ist reif
    Die Zeit ist reif
    • Die Zeit ist reif

      Mut zur Veränderung - machen Sie mehr aus Ihrem Leben!

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Manchmal stecken wir in Lebenssituationen fest, aus denen wir keinen Ausweg mehr sehen. Dann geraten wir leicht in einen Teufelskreis aus Depression und Lethargie, den zu durchbrechen uns schwer fällt. Veränderung ist angesagt - bloß wie? Aus seiner jahrelangen Praxis heraus entwickelte das Psychologenpaar Beechy und Josephine Colclough äußerst erfolgreiche Strategien, die einen Weg aus der Sackgasse weisen. Sie stellten verschiedene Fragenkataloge und Selbsttests zusammen, um die persönliche Situation genau zu analysieren. Daraus lassen sich individuelle Lösungsansätze entwickeln, die helfen, Veränderungen endlich anzupacken und ein besseres Leben zu beginnen.

      Die Zeit ist reif
    • Manchmal stecken wir in Lebenssituationen fest, aus denen wir keinen Ausweg mehr sehen. Dann geraten wir leicht in einen Teufelskreis aus Depression und Lethargie, den zu durchbrechen uns schwer fällt. Veränderung ist angesagt - bloß wie? Aus seiner jahrelangen Praxis heraus entwickelte das Psychologenpaar Beechy und Josephine Colclough äußerst erfolgreiche Strategien, die einen Weg aus der Sackgasse weisen. Sie stellten verschiedene Fragenkataloge und Selbsttests zusammen, um die persönliche Situation genau zu analysieren. Daraus lassen sich individuelle Lösungsansätze entwickeln, die helfen, Veränderungen endlich anzupacken und ein besseres Leben zu beginnen.

      Die Zeit ist reif
    • Eating disorders are now accepted as addictions, and like more familiar addictions like alcoholism and drug abuse, they cause pain, suffering and alienation, and can kill. Hundreds of thousands of people become clinically ill through bulimia or anorexia; binge or comfort-eat, burdening themselves with low self-esteem and misery; or, like most women and an increasing number of men, find themselves limited by the fact that they can never eat without feeling guilty.

      It's Not What You Eat, It's Why You Eat It