Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Schaefer

    Im Namen Nietzsches
    Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung
    • Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung

      Eine juristische Positionsbestimmung

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Eilbedürftiges Handeln der Polizei wird in dieser Diplomarbeit eingehend untersucht, insbesondere im Kontext des Thüringer Polizeirechts. Die Arbeit beleuchtet zwei spezifische Regelungen, die es der Polizei ermöglichen, in dringenden Fällen Maßnahmen sofort zu ergreifen: die unmittelbare Ausführung einer Maßnahme gemäß § 9 PAG und den sofortigen Vollzug von Verwaltungszwang nach § 51 Abs. 2 PAG. Die Analyse zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit solchen Eingriffen in die Grundrechte verbunden sind.

      Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung
    • Im Namen Nietzsches

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Doppelporträt mit einem Philosophen: Auf der einen Seite die Pastorentochter aus der Provinz, die sich mit verbissener Energie hinaufarbeitet bis zur berühmten Hüterin des posthumen Kults ihres Bruders: Elisabeth Förster-Nietzsche (1846935). Auf der anderen Seite, die verwöhnte und faszinierende Generalstochter aus Sankt Petersburg, die Nietzsche zu erotischen Träumereien bringt und schließlich die erste Gesamtdarstellung seiner Philosophie schreiben wird: Lou Andreas-Salomé (1861937). Für den Erfolg emanzipativer Befreiungsschläge können beide Lebensgeschichten einstehen. Doch so ungleich wie ihre Ausgangsbedingungen waren auch ihre Verläufe. Der Autor zeichnet beide Biographien nach und nützt dabei Nietzsche als Schlüsselfigur. Mit dessen Leben wie mit seinem posthumen Kult ist auch Lou Andreas-Salomé verbunden, selbst wenn sie - im Unterschied zu Nietzsches Schwester - nicht darauf angewiesen war, „im Namen Nietzsches“ zu sprechen, oder doch zumindest nicht nur in seinem Namen. Als Elisabeth die Weimarer Gedenkstätte den Nazis andient, da ist Lou bereits eine geschätzte Mitstreiterin Sigmund Freuds.

      Im Namen Nietzsches