Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Giacomo Casanova

    2. April 1725 – 4. Juni 1798

    Giacomo Casanova war ein venezianischer Abenteurer und Schriftsteller, dessen Hauptwerk als authentische Quelle für das Verständnis der Bräuche und Normen des europäischen gesellschaftlichen Lebens im 18. Jahrhundert gilt. Sein Name ist zum Synonym für die Kunst der Verführung geworden und erinnert bis heute an seinen Ruf als „größter Liebhaber der Welt“. Obwohl er mit der europäischen Oberschicht und bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit verkehrte, wäre sein Lebenswerk vielleicht vergessen worden, wenn er nicht eine Zeit lang im Dienst von Graf Waldstein in Böhmen gestanden hätte, wo er seine Langeweile durch das Aufzeichnen seiner Lebensgeschichte vertrieb.

    Giacomo Casanova
    Liebe und Abenteuer
    Die Geschichte meines Lebens
    Geschichte meines Lebens, Band 7
    Geschichte meines Lebens. Band 6
    Aus Den Memoiren Des Venetianers Jacob Casanova De Seingalt Oder Sein Leben, Wie Er Es Zu Dux In B�hmen Niederschrieb, Vo
    Klassiker der erotischen Weltliteratur
    • Klassiker der erotischen Weltliteratur

      Kamasutram - Leitfaden der Erotik. Liebesgeschichten aus Tausendundeiner Nacht. Das Dekameron. Justine. Die Memoiren der Fanny Hill. Erinnerungen. Tolldreiste Geschichten. Venus im Pelz. Lady Chatterley. Amoretti

      • 10 Bände
      5,0(1)Abgeben

      Donatien-Alphonse-François Marquis de Sade (1740-1814) bekam schon als 23jähriger die erste Gefängnisstrafe wegen ungesetzlicher Exzesse. Insgesamt brachte er 27 Jahre seines Lebens in Haft oder in der Irrenanstalt zu. Hier entstanden auch die meisten seiner Romane, in denen die Abgründe der menschlichen Natur in schonungsloser Weise ausgeleuchtet werden. "Justine" bildet dabei so etwas wie einen roten Faden; in immer neuen Versionen weitet de Sade die Geschichte der verfolgten Unschuld zu monströser Breite aus. Unser Text bietet die Erstfassung, entstanden 1787 in der Bastille, unter Verwendung der Übersetzung von Christian Barth. Die Illustrationen - fast ausschließlich Orgiendarstellungen - stammen aus der zehnbändigen sogenannten "Justine III" (1797).

      Klassiker der erotischen Weltliteratur
    • Venedig 1754: Die Liebe zu Signorina C. C., der einzigen Frau, um deren Hand er jemals anhielt, führt Casanova in ein Kloster auf der Insel Murano. Dort lernt er die Nonne M. M. kennen, feiert mit ihr nächtliche Liebesorgien. Doch er wird von der venezianischen Staatsinquisition verhaftet und in die berüchtigten Bleikammern des Dogenpalastes verschleppt. Was keinem Häftling je gelang, glückt Casanova: Er flieht aus dem Kerker.

      Geschichte meines Lebens, Band 7
    • Casanovas Lebensgeschichte liefert ein Kolossalgemälde des politischen und gesellschaftlichen Lebens des 18. Jahrhunderts. Zugleich ist sie in der Darstellung seiner unzähligen Affären von derart kompromißloser Offenheit, wie dies für die damalige europäische Literatur ohne Beispiel ist.

      Liebe und Abenteuer
    • Erotische Bibliothek Band 21: Erinnerungen aus galanter Zeit von Giacomo Casanova Sammlung klassischer erotischer Werke der Weltliteratur Die „Erinnerungen aus galanter Zeit“ beinhalten Auszüge aus den Memoiren Giacomo Casanovas, den Schilderungen seiner ausschweifenden, unzähligen Liebschaften. Casanova bereiste ganz Europa und war in den Salons der adligen Gesellschaft ein häufig gesehener Gast. Er verkehrte mit Prominenten wie Zarin Katharina II., Friedrich dem Großen und den Päpsten Benedikt XIV. und Clemens XIII., weshalb seinen Aufzeichnungen ein besonderer kulturhistorischen Wert zugemessen wird.

      Erinnerungen aus galanter zeit
    • Sein Name ist sprichwörtlich geworden, seine Liebesabenteuer machten ihn zur Legende. Doch in Casanovas berühmter Autobiographie – wer so schreibt, der darf auch so gelebt haben, urteilte Friedrich Hebbel über sie –, geht es nicht nur um Liebe und Erotik. Vielmehr entwirft sie ein lebhaftes Bild des politischen und gesellschaftlichen Lebens im 18. Jahrhundert. Weit gereist, hat Casanova die bedeutendsten Männer und Frauen seiner Zeit getroffen – von Katharina der Großen bis zu Voltaire und Rousseau. Die schönsten Affären und wichtigsten Begegnungen versammelt der vorliegende Band.

      Geschichte meines Lebens