Das Buch beleuchtet die digitale Transformation von Unternehmen und betont, dass diese an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausgerichtet sein muss. Es vermittelt Erkenntnisse zu Agilität, crossmodalem Arbeiten und New Work, fördert wertschätzende Kommunikation und zeigt, wie digitale Marketingtechniken Umsatzpotenziale erschließen können.
Edith Karl Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2006
•Managementsysteme zielorientiert planen und integrieren •Die 3 Säulen zum Erfolg integrierter Managementsysteme •Führungsmethoden zum Durchführen von Managementprozessen •Die Macht zum Integrierten Managementsystem •A4, 120 Seiten, 72 Abbildungen, Fotos aus Projekten, gebunden Dieses Praxishandbuch unterstützt Managementbeauftragte, Führungskräfte, BeraterInnen und TrainerInnen, wenn Sie •Integrierte Managementsysteme zum Nutzen Ihrer internen und externen Kunden einsetzen wollen •mehr Engagement in Ihren Arbeitsgruppen wünschen •Fundierte Ergebnisse, die von allen mitgetragen werden, Ihr Ziel sind? • Namhafte Firmen aus dem Bereich der Chemischen Industrie, Baugewerbe, Metallindustrie, Elektrotechnik und aus dem Dienstleistungsgewerbe haben unter Anwendung dieser Führungsmethoden Managementsysteme eingeführt und zu einem Integrierten Q-, U-, SG -Managementsystem kontinuierlich weiterentwickelt. • Anerkannten Zertifizierungsgesellschaften zertifizierten Unternehmen, welche nach den im Praxishandbuch dargestellten arbeiten: DQS, DNV, Lloyd´s, ÖQS, TÜV Bayern, TÜV Österreich, Zertifizierung Bau
- 2006
Das Buch und die dazugehörige CD-ROM bieten umfassende Unterstützung für Managementbeauftragte, Führungskräfte, Berater und Trainer, die integrierte Managementsysteme implementieren möchten. Es behandelt die drei Säulen des Erfolgs integrierter Systeme und bietet Führungsmethoden zur Durchführung von Managementprozessen. Die Inhalte umfassen Normeninterpretationen sowie praktische Tipps und Tricks zur Umsetzung der ISO 9001. Anhand von Beispielen aus Unternehmen der chemischen Industrie, des Baugewerbes, der Metallindustrie, Elektrotechnik und Dienstleistungen wird gezeigt, wie diese Führungsmethoden erfolgreich angewendet wurden, um kontinuierliche Verbesserungen zu erreichen. Das Praxishandbuch enthält 189 Seiten mit 120 Abbildungen und Fotos aus Projekten. Die CD-ROM „Störfaktor Norm? - Szenen aus einem Unternehmen mit der ISO 9001:2008“ zeigt die Chancen und Herausforderungen der Norm auf. Nutzer erleben moderierte Teamsitzungen und Konfliktbewältigung, die wertvolle Anhaltspunkte zum Handeln bieten. Ein „Guter Geist“ gibt praktische Tipps, während Denkanstöße in Form von Fragen die Leser zur aktiven Umsetzung anregen. Das Buch liefert Einblicke in die neuen Anforderungen der ISO 9001:2008 und deren praktische Umsetzung in Unternehmen, unterstützt durch die Erfahrungen erfahrener Trainer.