Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angela Maria Seracchioli

    Di qui passò Francesco. 350 chilometri a piedi o in bicicletta tra la Verna, Gubbio, Assisi fino a Rieti
    Con le ali ai piedi
    Der Franziskusweg von La Verna über Gubbio und Assisi bis Rieti
    Der Erzengel-Michael-Weg
    • 2015

      Der Erzengel-Michael-Weg

      Auf dem ältesten Pilgerweg Italiens nach Monte Sant´Angelo am Gargano. Latium - Abruzzen - Molise - Apulien. 500 km für Fuß- und Radpilger. Die Fortsetzung des Franziskusweges. Wegfindung durch Angela Maria Seracchioli und Marisa Paniuzzi, Radvariante von

      Italien: Wo Pilgern am schönsten ist Auf den Spuren der Normannen und des Franz von Assisi durch die wilden Abruzzen Als Franz von Assisi 1219 in den Orient reiste, tat er das auf einem uralten Pilgerweg: Vom Rietital aus folgte er dem seit dem 6. Jahrhundert frequentierten Pilgerweg durch die Abruzzen und Molise zum Heiligtum des Erzengels Michael am Monte Gargano in Apulien, an der Adria-Küste. Der 500 km lange Weg führt durch unberührte Täler, zu geschichtsträchtigen Städtchen und geheimnisvollen Felsenheiligtümern. Zu den Spuren des frühmittelaterlichen Michael-Kultes ebenso wie zu franziskanischen Oasen der Stille und des Gebets. Pilger erleben die grenzenlose Gastfreundschaft der einfachen Bergbewohner der Abruzzen und entdecken am Ziel einen der allersten Wallfahrorte Europas: die Felsenkirche San Michele, errichtet, wo der Erzengel Michael im Jahre 492 einem Hirten erschienen sein soll. Von hier aus verbreitete sich einst die Michaelsverehrung nach Rom oder in die Normandie und lange vor Rom oder Santiago de Compostela wurde Monte Sant’Angelo zur Wiege der abendländischen Pilgerbewegung.

      Der Erzengel-Michael-Weg
    • 2007

      Ein informativer Pilgerführer und zugleich ein sachkundiger Reiseführer zu den Orten, an denen Franziskus gelebt hat. Verträumte mittelalterliche Städtchen und die sanfte Hügellandschaft im „grünen Herzen Italiens“ bilden die Kulisse für diesen neuen Pilgerweg. Er lässt die wichtigsten Stätten im Leben des hl. Franz von Assisi hautnah erfahren. Die Route führt zu den berühmten Stätten wie Assisi, Gubbio oder Greccio, aber auch zu kleinen Einsiedeleien und Klöstern, die bis heute unverfälscht und ursprünglich den Geist des Franziskus bezeugen. Die Schönheit der Natur am Wegesrand wird dabei zum idealen Begleiter, um in die Gedankenwelt dieses „Schutzheiligen der Schöpfung“ einzutauchen. Neben einer genauen Wegbeschreibung bietet das Buch Hintergrundberichte zu den Sehenswürdigkeiten, praktische Informationen zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten, biografische Erläuterungen zum Leben des Franziskus und authentische Impulse aus seiner Spiritualität. Zahlreiche Fotos und gut lesbare Karten sowie Stadtpläne runden das Buch ab. In einem eigenen Kapitel werden Routenempfehlungen für Radfahrer vorgestellt. Dieser Führer ist nicht nur ein unverzichtbarer Begleiter für Pilger und Weitwanderer, er bietet auch all jenen eine Fülle von Anregungen, die im Rahmen eines Assisibesuches in Genusswanderungen Franziskus an „seinen Orten“ entdecken wollen.

      Der Franziskusweg von La Verna über Gubbio und Assisi bis Rieti