Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christiane Gottwald

    Vergütung und Kundenzufriedenheit
    Vergütung und Kundenzufriedenheit
    • 2012

      Vergütung und Kundenzufriedenheit

      Eine personalökonomische Analyse für den Dienstleistungssektor

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Entwicklung eines leistungsabhängigen Entgeltsystems, das die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt, bildet den zentralen Fokus des Buches. Es wird aufgezeigt, wie Mitarbeiteranreize gestaltet werden können, um langfristigen Unternehmenserfolg zu fördern. Die Autorin stützt sich auf empirische und personalökonomische Erkenntnisse und untersucht die Anwendbarkeit des Systems in verschiedenen Dienstleistungsbranchen wie Transport, Finanz und Gesundheitswesen. Zielgruppe sind Personalentscheider sowie Studierende und Wissenschaftler der Betriebswirtschaftslehre, die an der Verknüpfung von Service Management und Vergütungspraxis interessiert sind.

      Vergütung und Kundenzufriedenheit
    • 2007

      Kundenzufriedenheit ist vor allem für Dienstleistungsanbieter eine wichtige Zielgröße, die nachweislich langfristigen Einfluss auf den Erfolg hat. Die wichtigste Resource sind die eigenen Mitarbeiter. Dementsprechend sollte sich die Kundenorientierung auch in der Mitarbeitersteuerung und insbesondere den Incentives widerspiegeln. In Deutschland jedoch sind entsprechende Entgeltsysteme bisher kaum verbreitet. Wäre theoretisch die Zufriedenheit der Kunden als Grundlage leistungsabhängiger Vergütung geeignet und wie sollte sie konzipiert werden? In diesem Buch wird normativ ein praktisch verwertbares Entgeltsystem entwickelt, basierend auf bisher vorliegenden empirischen sowie personalökonomischen Erkenntnissen. Anschließend wird die Anwendbarkeit differenziert für unterschiedliche Branchen des Dienstleistungssektors diskutiert, darunter u. a. die Transportbranche, Finanz- und Versicherungsbranche sowie Gesundheitsdienstleistungen. Die Autorin kombiniert die Erkenntnisse des Service Managements, der Personalökonomie und der Vergütungspraxis und richtet sich damit an Personalentscheider und –mitarbeiter in Unternehmen sowie Studierende und Wissenschaftler der Betriebswirtschaftslehre.

      Vergütung und Kundenzufriedenheit