Das Buch bietet Gebete und Segenswünsche für Paare und Familien in verschiedenen Lebenslagen, von Heirat und Geburt bis hin zu alltäglichen Themen wie Tischgebeten und Herausforderungen wie Streit oder Krankheit. Es begleitet durch die wechselvollen Zeiten des Familienlebens und fördert Liebe und Geborgenheit.
Alexandra Wolf Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2020
Gisela Brix erzählt in "Die bunte Knopfkiste" seltsame Geschichten von merkwürdigen Begegnungen und fast vergessenen Bräuchen. Ihre heiteren und nachdenklichen Texte sind manchmal unheimlich und beschreiben Ereignisse, die jederzeit wieder geschehen können. Das Buch enthält Illustrationen von Alexandra Graf.
- 2016
"Poème eléctronique". Über Edgard Varèse
Musik ist Zeit und Raum, wie die Architektur
Der Essay untersucht das Konzept des Raums in der Musik, das oft durch architektonische Aspekte geprägt ist. Dabei werden sowohl reale Räume mit spezifischen baulichen Eigenschaften als auch imaginäre, mentale Räume betrachtet. Der Autor analysiert, wie diese unterschiedlichen Raumkonzeptionen in der Musiktheorie und -praxis miteinander interagieren und welche Phänomene sie hervorrufen. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Schnittstelle von Musik und Raum, was zu einem erweiterten Verständnis der musikalischen Wahrnehmung beiträgt.
- 2011
Manet - ein Voyeur?
Typologieentwurf der Frauendarstellungen in Édouard Manets Werk
Die Studienarbeit untersucht die flüchtigen und undefinierten Geschlechterbeziehungen in den Werken von Manet, die im Kontext der modernen Freizeit- und Stadtkultur entstehen. Sie zeigt auf, wie Manet durch subtile Hinweise das traditionelle Bild von Gemeinschaft hinterfragt und stattdessen die Zufälligkeit sowie die geringe soziale Verankerung von Begegnungen betont. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die kunstwissenschaftliche Methodik und beleuchtet die innovativen Ansätze des Künstlers in der Malerei.