Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James W. Haag

    The Routledge Companion to Religion and Science
    Emergent freedom
    • Emergent freedom

      Naturalizing Free Will

      Die Emergenztheorie als metaphysische Option zwischen reduktivem Physikalismus und Substanzdualismus betrachtet die Willensfreiheit als von der Wahrnehmung her ausgewogen und als empirisch akkurat. In der Ausdehnung der Überlegungen zu Kausalität und Prozessontologie schafft sie einen neuen Zugang zu dem uralten Konzept der menschlichen Willensfreiheit. Im Hintergrund der Studie steht Philip Hefners Modell des geschaffenen Co-Geschöpfes, das gleichzeitig begrenzt und frei ist. Haag verwirft zeitgenössische Modelle zur Willensfreiheit und schlägt die Emergenztheorie als schlüssigen und haltbaren Ausgangspunkt vor, von dem aus die Willensfreiheit zu begutachten ist. Damit verschiebt sich die Perspektive von einer substanzhaften zu einer prozessbasierten Ontologie. Mit einem Vorwort von Terrence Deacon.

      Emergent freedom
    • The field of religion and science is one of the most exciting and dynamic areas of research today. This Companion brings together an outstanding team of scholars to explore the ways in which science intersects with the major religions of the world and religious naturalism. The collection provides an overview of the field and also indicates ways in which it is developing. Its multicultural breadth and scientific rigor on topics that are and will be compelling issues in the first part of the twenty-first century and beyond will be welcomed by students and scholars alike.

      The Routledge Companion to Religion and Science