Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gero Weimer

    Service reporting im Outsourcing-Controlling
    Dead Hearts Can't Die
    A Cage Made of Glass
    The Legend of Silver and Fire
    • The Legend of Silver and Fire

      Das verlorene Königreich

      4,7(15)Abgeben

      Nicolas Prinz ist der beliebteste Junge der Schule, der gern mit seinem provokantem Verhalten auffällt. Sein Lieblingsopfer ist Catherine, die er auf einer Party vor allen bloßstellt. Doch daraufhin ändert sich alles. Nick verliert das Bewusstsein und findet sich plötzlich im verlorenen Königreich wieder. Die fremde Welt stellt ihn vor völlig neue Herausforderungen und er erfährt von einer Prophezeiung, laut der er der Prinz sein soll, der das verlorene Königreich von der bösen Hexe/dunklen Königin befreit. Gemeinsam mit der Prinzessin von Galantis und ihren Gefährten, begibt Nick sich auf eine gefährliche Reise, die ihn bis an seine Grenzen und darüber hinaus bringt. Ist er der Aufgabe gewachsen und kann das verlorene Königreich retten?

      The Legend of Silver and Fire
    • A Cage Made of Glass

      Düstere Romance mit starker Protagonistin und einem Mafia Boss

      "Du lehnst dich gegen mich auf? Willst meine Geschäfte ruinieren? Du wirst schon sehen, was du davon hast. Erst werde ich dir deine Freiheit nehmen, dann dir deine Grenzen aufweisen und zum Schluss deine Seele brechen." In der Stadt Astrodomas herrscht Hamilton Hardington über den Untergrund. Er vertreibt seine Ware bei den Reichen und beutet die Armen aus. Aber das will Mariyane nicht länger akzeptieren, sie lehnt sich gegen ihn auf und erregt so seine Aufmerksamkeit. Für sie gibt es nun kein Entkommen mehr, sie ist ihm ausgeliefert. Aber wird sie sich das gefallen lassen? Er will DICH ... Deine kämpferische und aufmüpfige Art beeindruckt ihn. Er steckt dich in einen Käfig aus Glas, doch aus Gefangenschaft kann wahre Freiheit werden. ***Sexy, blutig und explosiv. Lass dich von J. M. Weimer in eine düstere Zukunft und prickelnde Szenen entführen.***

      A Cage Made of Glass
    • »Der Thron ist nur so massiv wie die Säulen, auf denen er erbaut worden ist.« Fernab von New York City genießt Loan Ryder sein menschliches Liebesglück mit Sophia. Doch die Harmonie währt nicht lange, denn mit einem Mal tauchen der Hüter Damian und die Älteste Eugenia auf und offenbaren Sophia die Existenz der Vampire. Voller Angst flüchtet sie daraufhin und sieht sich plötzlich einer neuen Bedrohung gegenüber. Loan ahnt davon nichts, da er selbst indessen in einer Zelle unter dem Herrenhaus festgehalten wird. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, und Loan und Sophia geraten immer tiefer in eine Verschwörung, deren Ausmaß weit über den Vampirzirkel hinausgeht.

      Dead Hearts Can't Die
    • Service reporting im Outsourcing-Controlling

      Eine empirische Analyse zur Steuerung des Outsourcing-Dienstleisters

      • 311 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Outsourcing gehört zu den Begriffen, die sobald sie fallen, eine Reihe von durchaus geg- sätzlichen Reaktionen, sowohl unter Wissenschaftlern als auch unter Praktikern hervorrufen. Mit der Entscheidung einen bestimmten Geschäftsprozess aus dem Unternehmen heraus zu einem Serviceprovider zu verlagern, gehen in der Regel vor allem die Erwartungen einher, dass dieser Service dann günstiger genutzt werden kann. Die tatsächlichen Wirkungen solcher Outsourcing-Entscheidungen sind ein bisher sehr wenig untersuchtes Themengebiet. Noch mehr gilt dies für die Steuerung und Überwachung des Outsourcing-Anbieters. Outsourcing- Controlling gehört zu den bisher kaum bearbeiteten Forschungsfeldern, was bei der damit verbundenen praktischen Relevanz entsprechender Entscheidungen überrascht. Gero Weimer arbeitet dies in seiner Literaturübersicht stringent heraus. Anschließend stellt er sich die Aufgabe, solche Performance-Systeme in realen Outsourcing-Projekten zu untersuchen. Von zentraler Bedeutung sind in der vorliegenden Arbeit die insgesamt vier Fallstudien, in denen die Kennzahlensysteme im Detail untersucht werden. Dazu wurden Informationen von Outsourcing-Anbietern und -Nachfragern gesammelt, so dass eine ausgewogene Sicht auf die Gesamtlösung möglich wird. Dies wird anhand des konzeptionellen Rahmens der Balanced Scorecard überprüft, so dass die Gesamtheit des Leistungsmessungssystems erfasst werden kann. Die Einblicke in die unternehmerische Praxis und deren Reflexion an theoretischen Überlegungen bilden dabei den wesentlichen Beitrag der Arbeit.

      Service reporting im Outsourcing-Controlling