Der Duden-Dialektband „Schwäbisch“ von Elisabeth Kabatek bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Besonderheiten des schwäbischen Dialekts, einschließlich Humor, kulinarischen Traditionen und Klischees. Er erklärt Begriffe wie Fiaß und Debbich und ist ein informativer Sprach- und Kulturführer für Einheimische und Neugierige.
Re becca Meyer Bücher






Rebecca Meyer und Sigi Domke haben gemeinsam das Geschenkbuch „Tierischer Unsinn“ geschaffen, das aus skurrilen Bildern und unsinnigen Gedichten besteht. Ihre kreative Zusammenarbeit entstand aus Freude am Unsinn und zeigt, dass gerade der Unsinn eine Quelle des Glücks sein kann. Beim Betrachten der Werke entdeckt man oft auch tiefere Bedeutungen.
In der gemütlichen Runde des Stuhlkreises lernen Kinder spielerisch und musikalisch die Bräuche und Traditionen der Vorweihnachtszeit kennen. Adventliche Rituale, Bewegungsspiele, Geschichten und Glockenklänge wecken die Vorfreude auf Weihnachten und sind wertvolle Begleiter für jeden Dezembertag. Sie lassen die Zeit des Wartens auf das große Fest zu etwas ganz Besonderem werden. Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Stuhlkreis bildet den Höhepunkt. Das Buch lädt ein, die für Kinder aufregendste Zeit des Jahres erlebnisreich und doch entspannt zu gestalten. Leicht umsetzbare Spielideen steigern die Vorfreude auf das große Fest. Musikalisch und spielerisch tauchen die Kinder in die Adventszeit ein und erfahren viel Wissenswertes. Mit diesem liebevoll illustrierten Buch zu arbeiten ist eine wahre Freude.
Lernen verläuft am besten mit positiver Stimmung. Kinder bleiben am ehesten beim Sport, wenn sie Bewegung als lustvoll erleben, dies gilt umso mehr für Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten. In diesem Buch stehen sinnliche und sinnhafte Erlebnisse im Vordergrund. Eine Reise nach Wackelhausen lädt uns ins Gleichgewichtsland ein. Eine "Sensiade" bringt den Kindern eine Medaille und uns Erwachsenen einige Erkenntnisse in Bezug auf die Stärken und Schwächen unserer Schützlinge ein. Natürlich gibt es Beispiele für alle bekannte Rubriken.Das Heft ist für alle Übungsleiter/-innen, Erzieher/-innen und Grundschullehrer/-innen geeignet, die ihre Kinder in der gesamten Persönlichkeit stärken und fördern wollen.
Seminar paper from the year 2007 in the subject Didactics - English - Literature, Works, 1,0, Ernst Moritz Arndt University of Greifswald (Anglistik/ Amerikanistik), English, Table of contents 1 Why do we have to teach literature? 1.1 Tasks of Cultural Enrichment, Language Enrichment, Personal Involvement 1.2 Teaching fiction in school 1.3 Criteria for text selection 2 The phenomenon "Harry Potter" 2.1 Task proposals to teach "Harry Potter" 3 Reading activities 3.1 Pre-reading activities 3.2 While-reading activities 3.3 Post-reading activities 4 Conclusion about teaching Harry Potter 5 5. Bibliography 5.1 Book sources 5.2 Internet sources
It is essential all auditors performing Yellow Book audits understand the recently revised concepts and standards of generally accepted government auditing standards (GAGAS). This book provides a baseline of information for accountants to gain an understanding of the new Yellow Book (2018 revision of Government Auditing Standards). Featuring new guidance related to independence and peer review, this book will increase your knowledge of the requirements and application guidance related to: Ethics Independence Standards for financial audits Attestation engagements Performance audits Key topics covered include: Foundation and principles for the use and application of generally accepted government auditing standards (GAGAS) General requirements for complying with the Yellow Book Ethics, independence, and professional judgment Competence and continuing professional education Quality control and peer review Standards for financial audits Standards for attestation engagements and reviews of financial statements Fieldwork standards for performance audits Reporting standards for performance audits