Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhold Achatz

    Prozessoptimierung bei der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme
    Lexikon Technologie- und Innovationsmanagement
    • Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie technologische Neuerungen vorantreiben und Innovationen zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt bringen. Technologie und Innovation sind daher von erheblicher strategischer Bedeutung. Gleichzeitig arbeiten die Mitarbeiter, die in Unternehmen Technologie und Innovation verantworten, oft in sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen: von der Forschung und Entwicklung über die Konstruktion, das Marketing bis hin zum Vertrieb. An diesen Schnittstellen entscheidet nur ein gemeinsames Verständnis und die Verwendung einer klaren Terminologie darüber, ob sich adäquate Lösungen und Prozesse für das Unternehmen entwickeln lassen. Um dieses Verständnis zu fördern, erläutert das Fachlexikon Technologie- und Innovationsmanagement die wichtigsten Begriffe, Methoden und Konzepte in präzisen und griffigen Definitionen.

      Lexikon Technologie- und Innovationsmanagement
    • Eingebettete Systeme gewinnen in industriellen Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Getrieben durch den technischen Fortschritt, nimmt gleichzeitig ihre Komplexität zu. Entwicklungserfolg zu gewährleisten und reproduzierbar zu machen, ist daher von herausragender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Möglichkeiten der Optimierung der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme. Als wesentliche Hebel werden hierzu ein besseres Verständnis der Anforderungen an das Projekt-Management und an angemessene Metriken, die Entwicklungsmethodik und eine bessere Beherrschung des Produktlebenszyklus identifiziert. Das Optimierungspotential wird aufgezeigt, Lösungen beschrieben und mit einem Beispiel aus der Praxis belegt.

      Prozessoptimierung bei der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme