Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theo Siegert

    Eigenkapital – Kapitalmarkt und Unternehmenssteuerung
    August Friedrich Siegert
    • 2020

      August Friedrich Siegert

      • 241 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Anlässlich seines 200. Geburtstages wird das wunderbare Werk August Siegerts (1820?1883) nun endlich mit einem umfangreichen Katalog in neuem Glanz in Szene gesetzt. Siegert stieg nach dem Studium an der Düsseldorfer Akademie rasch zu einem der erfolgreichsten Genremaler der Düsseldorfer Malerschule auf. Nach historischen und biblischen Themen spezialisierte er sich auf unterhaltsame Szenerien von spätbiedermeierlichem Familienglück, putzigen Kindern im Atelier oder Wirtshausszenen in der Tradition der Genremalerei des niederländischen Barock. Er entsprach damit dem Zeitgeist und fand leidenschaftliche Sammler in Europa wie den USA. Die Klarheit seiner klassischen Kompositionen sowie die malerische Feinheit begeistern den Betrachter bis heute.02020 marks the 200th anniversary of the birth of August Friedrich Siegert. After completing his studies, Siegert quickly rose to become one of the most successful genre painters of the Düsseldorf School. Following historical and biblical themes, he specialised in entertaining scenes of domestic happiness or tavern scenes in the tradition of Dutch genre painting. He thus reflected the spirit of the times and found passionate collectors in Europe and the USA.00Exhibition: B.C. Koekkoek-Haus, Kleve, Germany (24.05. - 23.08.2020).

      August Friedrich Siegert
    • 2012

      Der vorliegende Sammelband aus der Reihe ‘DBT-Forum’ gibt die Eröffnungsreferate und Vorträge aus den parallelen Hauptprogrammen des 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages wieder. Im ersten Teil sind alle Beiträge zusammengefasst, die ihren Fokus auf Eigenkapital und Kapitalmarkt richten. Der zweite Teil ist dem Thema Eigenkapital und Unternehmenssteuerung gewidmet. Die Diskussion lebt von dem Zusammenwirken von wissenschaftlichen Analysen und den aus der Erfahrung fundierten Stellungnahmen der Praktiker. Die namhaften Verantwortungsträger und Fachvertreter aus Unternehmenspraxis und Wissenschaft haben sich nicht nur als Vortragende am Kongress beteiligt, sondern darüber hinaus ihre Manuskripte für das ‘DBT-Forum’ zur Verfügung gestellt. Wichtige Ergebnisse des 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages können somit allen Interessierten – auch über den Kreis der Kongressteilnehmer hinaus – zugänglich gemacht werden.

      Eigenkapital – Kapitalmarkt und Unternehmenssteuerung