Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fridolin Keck

    Das Freiburger Fastentuch
    Die öffentliche Abschiedsrede Jesu in Lk 20,45 - 21,36
    Glauben gestalten - Glaubensgestalten
    Lebenswelten - Glaubenswelten
    • Dieses außergewöhnliche, großformatige Lesebuch fängt die Vielfalt kirchlichen Lebens in einer der größten Diözesen des deutschsprachigen Raumes ein. Prägnante Texte und zahlreiche aktuelle Abbildungen geben vielen jener Frauen und Männer ein Gesicht, die sich, ob berühmt oder nicht, dafür einsetzten und einsetzen, dass die Botschaft Jesu auch nach 2000 Jahren noch zu den Menschen kommt - durch innovative Ideen und mutiges Handeln, soziales und gesellschaftliches Engagement, Bildungs- und Erziehungsarbeit, Gottesdienst und Spiritualität, Weltkirche und Ökumene, Seelsorge und Gemeinde, Besonderes und Alltägliches. Es zeigt, dass Glaube Lebenswelten verwandeln kann.

      Lebenswelten - Glaubenswelten
    • Das Buch erzählt vom persönlich-biographischen Hintergrund des Erzbischofs, und beleuchtet die Quellen, von denen er sich spirituell inspirieren lässt. Es zieht eine Zwischenbilanz nach fünf Jahren als Erzbischof im Hinblick auf die zentralen Themen der Bistumsleitung: die Umstrukturierungen in der Pastoral gemäß dem Motto „Aufbruch im Umbruch“, gelebte Ökumene, neue Formen der Seelsorge. Darüber hinaus reflektieren mehrere Beiträge die neue Verantwortung als oberster Repräsentant der Katholiken in Deutschland. Zahlreiche Autoren bringen ein weites Panorama von Zugängen zu Gehör, in einem ausführlichen Interview kommt Robert Zollitsch selbst zu Wort.

      Glauben gestalten - Glaubensgestalten
    • Das Freiburger Fastentuch

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Fastentuch des Freiburger Münsters ist das einzige Fastentuch der frühen Neuzeit, das bis heute im liturgischen Gebrauch ist, ein in Farbe gegossenes, auf Leinenbahnen aufgemaltes Passionsspiel. In dieser aufwendig illustrierten Ausgabe wird das Freiburger Fastentuch künstlerisch und historisch eingeordnet und spirituell erschlossen.

      Das Freiburger Fastentuch