Die Studie untersucht die Social Media-Aktivitäten der 50 wertvollsten deutschen Marken und analysiert deren Effizienz sowie Herausforderungen. Im Fokus stehen die Plattformen Facebook, Twitter, YouTube und Google+, um die Rolle der Nutzer als aktive Mitgestalter von Inhalten und Marketingmaßnahmen zu beleuchten.
Michael Schuricht Bücher



In Zeiten schnellen Wandels sind flexible, marktorientierte Innovationsprozesse entscheidend. Dieses Buch unterstützt Unternehmen praktisch, indem es 78 Methoden entlang der vier Phasen des Innovationsmanagements vorstellt – von der Ideenfindung bis zur Validierung – und einen Baukasten für agile Innovation bietet.
Ein zentrales Merkmal vieler VC-Finanzierungen ist der hohe Anteil von Kooperationen über den gesamten Investitionsprozess. Oftmals wird von VC-Investoren nicht allein, sondern mit Partnern, in einem sog. Syndikat, investiert. Der Wahl der Partner kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu. Über sie werden zusätzliche Ressourcen, aber auch Kosten generiert. Vor diesem Hintergrund nutzt Michael Schuricht netzwerktheoretische Ansätze und untersucht unter welchen Voraussetzungen ein Investor mit einem ihm bekannten Partner erneut kooperiert (Exploitation) und wann er neue Partnerschaften sucht (Exploration). Aus den Resultaten leitet er Implikationen für die Forschung und Praxis ab.