Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Meier

    Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Machterhalt
    Elterlicher Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen. Eine SINUS-Milieu-Analyse
    • Die Arbeit analysiert die Rolle der Familie als entscheidende Sozialisationsinstanz bei der Berufswahl von Jugendlichen. Der Einstieg ins Berufsleben stellt einen wesentlichen Lebensabschnitt dar, dessen Wahl langfristige Auswirkungen hat. Besonders in der frühen Berufsorientierungsphase suchen Jugendliche Unterstützung bei ihren Eltern, unabhängig von sozialem Milieu oder Schulform. Die Studie hebt hervor, dass Eltern als primäre Ansprechpartner für Berufsfragen fungieren und somit einen bedeutenden Einfluss auf die berufliche Entscheidung ihrer Kinder ausüben.

      Elterlicher Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen. Eine SINUS-Milieu-Analyse
    • Machterhalt

      Insider-Roman

      Verena Kertner beginnt optimistisch als Amtsleiterin für Digitalisierung in einer deutschen Großstadt. Doch sie sieht sich mit verzögerten Projekten, Verleumdungen und politischen Intrigen konfrontiert. Während sie ihre Ehe riskiert, entdeckt sie einen gefährlichen Betrug, der ihre und das Leben ihrer Mitarbeitenden bedroht.

      Machterhalt
    • Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.

      Kompendium Coaching & Teamcoaching