Drei rüstige Damen, ein Mordfall und jede Menge Ermittlerinnengeist! Als Leah Page eines schönen Morgens einen unbekannten Leichnam in ihrem Garten findet, sitzt der Schock verständlicherweise tief. Doch die Ankunft des unfähigen Inspectors Dowling macht es da nicht besser, denn für ihn ist die Sache glasklar: Leah muss den Mann getötet haben! Dass die Rentnerin hierfür gar nicht infrage kommen kann, interessiert Dowling mitnichten. Und so steht es fest: Leah und ihre beiden Freundinnen Ruth und Betty müssen sich den Ermittlungen selbst annehmen, um den wahren Täter zu finden – immer mit von der Partie: Leahs Wellensittich Peachy. Blöd nur, dass der Mörder ihnen längst einen Schritt voraus ist … Gemütliche Krimi-Unterhaltung mit einem charmanten Ermittlerinnen-Trio, auf das die Lesewelt gewartet hat. Alle bisher erschienenen Bände der »Old Alley Town«-Serie auf einen Blick: Teil 1: Der Vogel war’s! Teil 2: Tödlicher Smoothie Teil 3: Zu Tode frisiert Teil 4: Der Mörder ist in Feierlaune
Jennifer Schneider Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2017
Amber - in den Fängen des Kartells
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
Die 23-j�hrige Amber f�hrt ein normales Leben, bis sie eines Abends verfolgt wird. Sie kennt die M�nner und wei�, was sie von ihr wollen - aber Amber denkt nicht daran, ihnen das zu geben. Sie taucht kurzerhand unter, um sich und ihren Freund Josh zu sch�tzen. Doch die M�nner sind ihr bereits einen Schritt voraus und entf�hren ihn. Sie geben ihr zehn Tage Zeit, um der Forderung nachzukommen, sonst wird sie Josh nie wiedersehen. Amber hat keine Wahl - und so l�sst sie sich auf einen folgenschweren Deal auf Leben und Tod ein.
- 2015
Die Arbeit analysiert die unzureichende Lesekompetenz von Schülern in Deutschland und anderen europäischen Ländern, wie durch internationale Studien wie PISA belegt. Angesichts der schlechten Ergebnisse wurde die Förderung von Lesestrategien als notwendig erachtet, doch es zeigt sich, dass die Lesemotivation oft fehlt. Die Studie betont die Bedeutung der intrinsischen Lesemotivation für eine nachhaltige Leseförderung und plädiert dafür, dass Schulen nicht nur Lesen und Schreiben lehren, sondern auch die Motivation der Schüler von Anfang an stärken sollten, um die literarische und Lese-Kompetenz zu entwickeln.