Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefanie Demmler

    30 Minuten Power-Napping
    30 Minuten Selbstständigkeit
    30 Minuten Familienfreundlich arbeiten
    • 2016

      Ein beliebiger Werktag, halb fünf Uhr Sie sind gerade dabei, die wichtige Präsentation vorzubereiten, müssten aber jetzt die Kleinen vom Kindergarten abholen. Und die Mails vom Nachmittag sind auch noch nicht Die werden Sie wohl wie sonst auch am Abend beantworten, wenn die Kinder im Bett sind ... Wie geht es Ihnen in unserer heutigen Leistungsgesellschaft? Haben Sie das Gefühl, dass die Arbeit mit ihren Anforderungen an Sie Ihr Leben und das Ihrer Familie diktiert und durchtaktet? Stellen Sie sich die Frage, ob Sie so weitermachen wollen oder ob es Möglichkeiten gibt, Ihre beruflichen und privaten Interessen besser in Einklang zu bringen? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen anhand von aktuellen Trends, Entwicklungen und lebensnahen Beispielen, wie es anders gehen könnte, gibt Ihnen konkrete Hilfestellungen, die zum Nachdenken anregen, und zeigt Wege für eine nachhaltige Veränderung auf.

      30 Minuten Familienfreundlich arbeiten
    • 2015

      Die Arbeitswelt ist im Wandel. Den sicheren Job gibt es praktisch nicht mehr. Ständige Marktveränderungen nehmen in starkem Maße Einfluss auf die Anforderungen der Unternehmen an ihre Arbeitnehmer. Zunehmend werden Unternehmensteile outgesourct oder Aufgaben externen Freelancern übertragen. Diese Entwicklung ist längst gängige Praxis. Haben Sie selbst schon öfter daran gedacht, sich mit Ihrem Know-how selbstständig zu machen? Auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist eine strukturierte Planung und Vorbereitung unerlässlich. Dieses Buch zeigt Ihnen fundiert und praxisnah, wie Sie den Schritt vom Arbeitnehmer zum Auftragnehmer schaffen, welche Chancen und Vorteile Ihnen die Selbstständigkeit bringt und worauf Sie achten müssen, um erfolgreich Ihr eigener Chef zu sein.

      30 Minuten Selbstständigkeit
    • 2013

      Schlafen am Arbeitsplatz gilt immer noch als faul und wird von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass maximal 30 Minuten Schlaf in der Mittagspause die Leistungsfähigkeit für den gesamten Tag steigern und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Autorinnen zeigen, wie Power-Napping funktioniert, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann und wie es Ihren Alltag nachhaltig verändert – beruflich und privat.

      30 Minuten Power-Napping