Strategieentwicklung, Prozessoptimierung, Talentmanagement. Die Liste gängiger Management-Ausdrücke ist lang. Doch verstehen Sie wirklich, was der Unternehmensberater Ihnen da verkaufen will? Karen Phelan arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Management-Beraterin. Und auch sie hat so manche Firma ruiniert. Für sie ist klar: Management ist keine Wissenschaft. Nicht verbale Überzeugungsarbeit, sondern Empathie ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Man muss die Menschen hinter den Geschäftsproblemen verstehen.
Karen Phelan Bücher
Karen Phelan schreibt über Familiendynamik und persönliches Wachstum mit einer witzigen Aufrichtigkeit, die aus ihren vielfältigen Erfahrungen stammt. Ihr Stil ist geprägt von scharfer Beobachtung und unerwarteten Wendungen, die ihren Weg vom wissenschaftlichen Ingenieurwesen zur Unternehmensberatung widerspiegeln. Phelan versteht es, die Komplexität menschlicher Beziehungen und des täglichen Lebens aufzudecken, wobei sie oft auf ihren eigenen Hintergrund als irisch-amerikanische Frau und Mutter zurückgreift. Ihre Schreibe ist fesselnd und ironisch und regt die Leser dazu an, über die Ironien des Lebens und darüber nachzudenken, wie wir zu den Mustern unserer Eltern zurückkehren.


Focusing on the pitfalls of management practices, Karen Phelan critiques the reliance on numerical data in business, arguing that companies are fundamentally about people. Drawing from her extensive experience, she dismantles popular management theories and emphasizes the importance of empathy in effective leadership. Through engaging anecdotes and practical insights, she offers a fresh perspective on strategy, HR, and metrics, while also acknowledging the potential value of consultants when approached wisely. This book serves as both a critique and a guide for better management practices.