Die Auseinandersetzung mit Finanzen ist für viele unangenehm und oft ein Tabuthema. Viele Menschen haben unzureichendes Wissen über den persönlichen Umgang mit Geld. Die Finanzpsychologie zeigt, dass viele finanzielle Entscheidungen irrational sind, was uns anfällig für Manipulationen der Finanzindustrie macht.
Lothar Weisser Bücher




Das Buch vermittelt essentielles Finanzwissen, um sich in der Finanzwelt zurechtzufinden und den Beratern auf Augenhöhe zu begegnen. Es beleuchtet auch die Rolle irrationaler Entscheidungen im Konsum und der Finanzpsychologie, um zu verhindern, dass Leser Opfer von eigenen Trieben oder der Finanzindustrie werden.
Das Buch thematisiert das mangelnde Finanzwissen der Verbraucher und die Notwendigkeit, sich aktiv mit Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. Es vermittelt Kenntnisse, um Finanzberatern auf Augenhöhe zu begegnen und beleuchtet die irrationalen Entscheidungen im Konsum, die durch Finanzpsychologie erklärt werden.
Sportevent-Management
Erfolgreiche Konzepte im Kampf um Sportler und Sponsoren
Nicht nur im sportlichen Wettbewerb, auch im wirtschaftlichen Rennen um Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg sind beim Management von Sportevents heute Strategie und Durchsetzungskraft gefragt. Wer seine Ressourcen falsch einteilt, bleibt auf der Strecke - wer gesellschaftliche und sportliche Trends übersieht, läuft hinterher. Sportökonom Lothar Weisser, über viele Jahre selbst erfolgreicher Veranstalter großer Sportevents, berichtet Ihnen aus erster Hand über aktuelle Potentiale, Erfolgsfaktoren und Fallstricke: - Grundlagen und Begriff des Sportevent-Managements - Aktuelle Rahmenbedingungen von Sportevents - Event-Potenziale einschlägiger Kern-, Rand- und Trendsportarten - Organisation und Vermarktung von Sportevents - Erfolgsfaktoren von Sportevents in der Praxis Ein hervorragender Überblick und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine abwechslungsreiche und tragfähige Eventkultur auch jenseits von Stadion und Fanmeile.