Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Ollhoff

    Kontemporäre Ansätze von Wirtschafts- und Unternehmensintegration unter Berücksichtigung integrationswissenschaftlicher Faktoren und interkultureller Dependenzen
    Der strategische Marketingprozess im Rahmen des Lebenszyklus der Immobilie - spezifische, flexible Konzepte für Touristikimmobilien
    Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement
    • Die Diplomarbeit untersucht die Implementierung und Ausgestaltung von kennzahlengestützten Früherkennungssystemen in der Hotelbranche. Dabei werden bestehende Ansätze analysiert, um deren Effektivität und Anwendbarkeit zu bewerten. Ziel ist es, herauszufinden, wie solche Systeme zur Verbesserung der Betriebsführung und Entscheidungsfindung in Hotels beitragen können.

      Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement
    • Im Wandel der Märkte der Immobilienwirtschaft, vor allem auch im Bereich der Touristikimmobilien, sind zunehmend innovativere und speziell auf die „Bedürfnisse“ der einzelnen Immobilie ausgerichtete Konzepte gefordert, um den maximalen Erfolg mit dieser erreichen zu können. Einen wesentlichen Anteil hierbei hat das strategische Immobilienmarketing. Geeignete Marketingkonzepte müssen deshalb sehr spezifi sch sein und mittlerweile auch sehr fl exibel, denn der Lebenszyklus einer Immobilie ist inzwischen anders als z. B. noch vor einigen Jahrzehnten. Hierunter fällt auch der damit verbundene Managementauftrag inklusive einer geeigneten Vermarktung der Immobilie. Ebenso hat sich der Stellenwert der Immobile stark gewandelt. Insgesamt hat sich im Bereich des Immobilienmanagements ein Paradigmenwechsel vollzogen, der besonders auch die Touristikimmobilienlandschaft betrifft.

      Der strategische Marketingprozess im Rahmen des Lebenszyklus der Immobilie - spezifische, flexible Konzepte für Touristikimmobilien
    • Aufgrund zunehmender Globalisierung und einer damit verbundenen Notwendigkeit von international ausgerichteten Unternehmen, ihre Marktposition zu verteidigen und zu erweitern, spielen erfolgreich verlaufende Unternehmenszusammenschlüsse unterschiedlicher Art eine immer größer werdende Rolle. Ein Kernbereich ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Thema der Integration, die bei den Zusammenschlüssen auf unterschiedlichen Ebenen vollzogen werden muss.

      Kontemporäre Ansätze von Wirtschafts- und Unternehmensintegration unter Berücksichtigung integrationswissenschaftlicher Faktoren und interkultureller Dependenzen