Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Goldsmith

    10. November 1728 – 4. April 1774

    Der anglo-irische Schriftsteller Oliver Goldsmith, bekannt für seine Gedichte, Dramen, Romane und Essays, schuf über 40 Bände. Seine bleibendsten Werke zeichnen sich durch gesunden Menschenverstand, Mäßigung, Ausgeglichenheit, Ordnung und intellektuelle Ehrlichkeit aus. Goldsmiths literarische Beiträge zeichnen sich durch Klarheit des Denkens und die Verpflichtung zur Vernunft aus und bieten den Lesern zeitlose Weisheit. Seine unverwechselbare Stimme schwingt weiter mit und feiert maßvolle Beobachtung und nachdenklichen Ausdruck.

    Oliver Goldsmith
    Geschichte der Griechen
    The Vicar of Wakefield, Accentuirt, Mit Erläuternden Anmerkungen Und Einem Vollständigen Wörterbuche, Vierte Auflage
    Der Weltbürger
    Der Weltbürger oder Briefe eines in London weilenden chinesischen Philosophen an seine Freunde im Fernen Osten
    Der Landpfarrer von Wakefield
    Dr. Goldsmiths Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Großen 1
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Werks, das als Teil des zivilisatorischen Wissens angesehen wird. Es bleibt dem Original so treu wie möglich und enthält originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die auf die bedeutenden Sammlungen hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden. Diese authentischen Elemente bieten den Lesern einen Einblick in die historische und kulturelle Relevanz des Textes.

      The Vicar of Wakefield, Accentuirt, Mit Erläuternden Anmerkungen Und Einem Vollständigen Wörterbuche, Vierte Auflage
    • Geschichte der Griechen

      Nebst einem kurzen Abriß der Geschichte Griechenlands von dieser Periode an, bis auf die Eroberung Constantinopels durch die Othmanen

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Darstellung der griechischen Geschichte bietet einen umfassenden Überblick von den frühesten Zeiten bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen. Der Text ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1792 und beleuchtet bedeutende Ereignisse und Entwicklungen in der griechischen Geschichte. Zudem wird ein kurzer Überblick über die Zeit nach der behandelten Periode gegeben, was die historische Perspektive erweitert und den Einfluss der Griechen auf die europäische Geschichte verdeutlicht.

      Geschichte der Griechen
    • Geschichte der Römer von Erbauung der Stadt Rom

      bis auf den Untergang des abendländischen Kaiserthums - 2. Band

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der zweite Band der Geschichte der Römer behandelt die Entwicklung Roms von der Stadtgründung bis zum Fall des abendländischen Kaiserreichs. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1774 bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Aspekte der römischen Geschichte. Der Autor beleuchtet bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, die die antike Welt prägten, und vermittelt ein umfassendes Verständnis der römischen Zivilisation und ihrer Auswirkungen auf die nachfolgende europäische Geschichte.

      Geschichte der Römer von Erbauung der Stadt Rom
    • Landprediger von Wakefield

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Stil und die Inhalte des Originals, wodurch ein tiefes Verständnis für die damalige Zeit und die behandelten Themen ermöglicht wird. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die Wert auf Originalität legen.

      Landprediger von Wakefield
    • Das Buch gilt als kulturell wichtig und ist ein bedeutender Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser können die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen entdecken, die auf die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Der Dorfprediger Von Wakefield, Dritte Auflage
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die zeigen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Geschichte Der Römer Von Erbauung Der Stadt ROM Bis Zum Untergange Des Abendländischen Kaiserthums.