KINO IST EIN SPANNENDER ORT Zu allen Bereichen des Lebens lässt sich ein passender Film finden. Hollywood Co liefern zu fast allen Fragen eine verfilmte Antwort. Aber kann man durch Kinofilme auch Gott begegnen? Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise. Es versucht anhand von spannenden, unterhaltsamen und tiefgründigen Filmen Antworten auf zentrale Fragen des Lebens zu geben.
Mike Schmidt Reihenfolge der Bücher




- 2014
- 2009Mensch oder Bürger?Rousseaus Erziehungs-Utopie unter den Aspekten Authentizität und Identität Die Studienarbeit beleuchtet die pädagogischen Theorien von Jean-Jacques Rousseau im Kontext der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Rousseau wird als zentraler Denker dieser Epoche betrachtet, die von der Idee geprägt ist, dass der Mensch sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreien sollte. Die Arbeit analysiert, wie Rousseaus Gedanken das Verständnis von Erziehung und Selbstverantwortung beeinflussten und inwieweit sie mit den Ideen seines Zeitgenossen Immanuel Kant in Verbindung stehen. 
- 2007Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen der modernen Urbanisierung auf menschliche Interaktionen in Städten, die oft als distanziert und kalt wahrgenommen werden. Während viele diese Phänomene dem Kapitalismus und der Ökonomisierung zuschreiben, bringt Richard Sennett alternative Erklärungen ins Spiel. Er analysiert, wie sich städtische Architektur und gesellschaftliche Ansichten über die letzten drei Jahrhunderte verändert haben und welche Ausdrucks- und Umgangsformen daraus resultieren. Die Arbeit bietet somit eine tiefere Einsicht in die komplexen Zusammenhänge zwischen Urbanisierung und sozialem Verhalten.