Multikanalstrategien im Handel
Evaluation von Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung anhand ausgewählter Beispiele
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel des Käuferverhaltens und der Notwendigkeit, den Kunden dort zu erreichen, wo er es erwartet. Angesichts der steigenden Nachfrage nach individuellen Konsum- und Interaktionsmöglichkeiten, die sich an Lebensstil und situativen Bedingungen orientieren, analysiert die Autorin, wie Unternehmen durch den parallelen Einsatz verschiedener Absatzkanäle auf die Bedürfnisse eines multioptionalen Kunden reagieren können. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Offline- und Online-Marketingstrategien zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung.
