Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jose Martinez

    The Ranger's Last Stand
    Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise
    Soziologische Studien anhand von Kriterien aus der Geisteswissenschaft
    Angekommen!
    Die geistige Dimension der biodynamischen Feldpräparate
    Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht
    • 2024

      Das Heft zeigt die Ergebnisse achtjähriger Arbeit des Autorenteams innerhalb der biodynamischen Ausbildung der Schweiz in Rheinau. Neben ihrer Dozententätigkeit forschten sie praktisch im dortigen Versuchsgarten zu Wesen und Wirkung der Präparate sowie zum Einbezug geistig-ätherischer Dimension in die bäuerliche Praxis.

      Die geistige Dimension der biodynamischen Feldpräparate
    • 2022

      Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht

      Zur Eigenständigkeit des Agrarrechts

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In dem Sammelband "Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht" wird das bis dato bestandene dogmatische Defizit einer unvollständigen Herausarbeitung der Prinzipien des Agrarrechts angegangen und diese Lücke gefüllt. Die theoretischen Erkenntnisse und deren Überprüfung werden anhand der Rechtsordnung Deutschlands, Österreichs und der Schweiz diskutiert. So soll die Herausarbeitung dieser strukturprägenden Prinzipien des Agrarrechts dem Gesetzgeber, der Verwaltung und der Justiz helfen, ein kohärentes Agrarrechtssystem zu entwickeln. Die Beiträge berücksichtigen die Rechtslage zum 1. November 2021 (mit Ausblick auf die am 01.01.2023 in Kraft tretende GAP-Reform).

      Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht
    • 2016

      In den Studien der 10 Autoren werden Gesetzmässigkeiten des Lebendigen auf konkrete soziale Organisationen (einschließlich Biografien und Dynastien) angewendet um zu einer realen Diagnose ihrer Strukturen zu gelangen. Diese Methode gründet auf der Anthroposophie und wurde von Jose Martinez dahingehend weiterentwickelt, dass sie das Potential einer sozialen Medizin in sich trägt.

      Soziologische Studien anhand von Kriterien aus der Geisteswissenschaft
    • 2016

      Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise

      Unsere Zeit in ihren kulturhistorischen Hintergründen

      „Die gewagte Kernthese unserer Forschungsarbeit lautet in Kurzform folgendermaßen: Das Finanzsystem entwickelt auf legislative Art denselben Charakter, den der Nationalsozialismus in militärischer Art hervorgebracht hat: beide diktieren Lebensorientierung und Lebensentscheidungen, indem individuelle Freiheitsimpulse bestraft werden. Unsere Studie will im Weiteren zeigen, wie sich erstaunlicherweise diese geschichtliche Entwicklung auch in einem bedeutenden Menschen manifestiert: im Schicksal von Friedrich Nietzsche. Seine Pathologie entspricht in einer tieferen Analyse der Pathologie einer ganzen Epoche. Überdies stellen wir dar, dass dies alles nur möglich war durch die geistige Führungslosigkeit Deutschlands.“ (Jose Martinez)

      Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise
    • 2012

      Angekommen!

      Gott finden, Voraussetzung um sich selbst zu finden!

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Nach 7 Jahren in der Schweizer Drogenszene, selbst abhängig und am Nullpunkt angelangt, entscheidet sich Hr. Martinez, mit den Drogen ein Ende zu machen. Mit nichts außer einem riesigen Schuldenberg verließ er seine Stadt und begann wieder einer geregelten Arbeit nachzugehen. 1991 heiratete er und bekam einen Sohn. Als er glaubte, endlich frei zu sein, frei von Drogen und die Schulden fast abgezahlt, holte Ihn die Vergangenheit wieder ein. Er wurde verhaftet, konnte jedoch während des Verhörs fliehen. Auf der Flucht durch mehrere Länder lernte er den lebendigen Gott kennen und erfuhr dadurch eine tiefgreifende Verwandlung. Durch Gottes Kraft zur inneren Ruhe gelangt, stellte er sich den Behörden. Während der Verbüßung einer kurzen Haftstrafe erlebte er die wunderbare Gegenwart des Heiligen Geistes in Form vieler Gebetserhörungen in seiner rauhen Umwelt. Ihm liegt heute die Gefängnisarbeit am Herzen und er erlebt, wie Gott wieder Hoffnung schenkt, wo es menschlich gesehen keine Hoffnung gibt.

      Angekommen!