Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Grytzmann

    Storytelling mit der 3-Akt-Struktur
    So gewinnen Gründer ihre Pitches
    Storytelling im Vertrieb
    • 2021

      So gewinnen Gründer ihre Pitches

      Kunden, Geschäftspartner & Investoren mit gelungenen Präsentationen überzeugen

      Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Start-ups bieten die Autoren eine konkrete Anleitung mit einer klar strukturierten Beschreibung der Abläufe, dem geeigneten Wording und wertvollen Tipps für die optimale Umsetzung. Sie erfahren, was Ihre Zuhörer wirklich interessiert, was sie keinesfalls hören wollen und wie Sie gleichzeitig Professionalität und Emotionalität vermitteln. Am Ende dieses Buches werden Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Präsentation aufbauen können und welche Fallen Sie umschiffen müssen. So wird Ihr #PitchPerfekt gelingen. Aus dem Inhalt 15 Gründe, warum Präsentationen scheitern können Die sechs entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Präsentationen So funktionieren Präsentationen vor Investoren, Geschäftspartnern und Kunden Ihre persönliche Roadmap zur überzeugenden Präsentation

      So gewinnen Gründer ihre Pitches
    • 2020

      Storytelling im Vertrieb

      Eine Schritt-für-Schritt-Blaupause für gewinnende B2B-Verkaufs-Gespräche

      • 157 Seiten
      • 6 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      Wie Sie als Vertriebler mit der richtigen Story und den passenden Bildern zum Vertragsabschluss kommen, erfahren Sie in diesem Praxis-Ratgeber. Für Vertriebler wie Sie hat Oliver Grytzmann diese Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben. In „Storytelling im Vertrieb“ zeigt er Ihnen an zahlreichen Beispielen, wie Sie mit Storytelling klare mentale Bilder in die Köpfe der Entscheider setzen – bei Außendienst-Einsätzen, Entscheider- und Einkaufsgremien, Vorträgen vor Fachpublikum und bei einem Pitch. Mithilfe dieser mentalen Bilder verstehen Entscheider Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung schneller und besser, weil Bilder im Kopf hängen bleiben und Entscheider zu einer Story viel leichter eine emotionale Bindung aufbauen. Drei Vorteile, mit denen Sie als Vertriebler zum Vertragsabschluss kommen. Lernen und erleben

      Storytelling im Vertrieb
    • 2018

      Storytelling mit der 3-Akt-Struktur

      Wie Sie mit der 3-Akt-Struktur authentische Geschichten erzählen und Kunden sowie Mitarbeiter binden - der Leitfaden

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      Storytelling mit der 3-Akt-Struktur