Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Astrid Vermeer

    Coachen van zelfsturende teams. Hoe doe je dat?
    L'auto-organisation, ca marche !
    Équipes en autogestion dans la pratique
    Selbstorganisierte Teams in der Praxis
    Selbstorganisation, wie sie richtig funktioniert
    • 2018

      Arbeiten in einem selbstorganisieren Team hat viele Vorteile. Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung der Mitarbeiter führen zu einem grossen Engagement für ihre Arbeit, was sich wiederum positivg auf die Produktivität und Arbeitsqualität niederschlägt. Das Buch Selbstorganisierte Teams in der Praxis beantwortet nicht zur Fragen hinsichtlich des Arbeitsalltags in einem selbstorganisierten Team, sondern behandelt auchThemen wie interne Koounikation, Problemlösungen in Teambesprechungen und Qualiteiätsüberwachung. Das Buch erkäutert in anschaulichen Beispielen Charakter und Funktionsweise von Selbstorganisation und ihrer praktischen Anwendung. Die Ratschläge in diesem Buch orientieren sich an der Praxis und können daher sofort umgesetzt werden. Organisationen sparen durch die Arbeit mit selbstorganisierten Teams viel Geld ein, dat die Aufgaben der oberen Hierarchie anderweitig erfüllt werden. Das Buch richtet sich an Menschen, die in einem selbstorganisierten Team arbeiten, bietet jedoch auch Teamcoaches, Managern, Anregungen für ihre Arbeit

      Selbstorganisierte Teams in der Praxis
    • 2017

      Selbstorganisation, wie sie richtig funktioniert: Kein Delegieren von oben, sodern gemeinsam im Team Besluüsse nach dem Konsensprinzip fassen, sodass jedes Teammitglied die Verantwortung für die getroffenen Vereinbarungen übernehmen kann. Teammitglieder sind gemeinsam fur das Teamergebnis verantwortlich. Ein himmelweiter Unterschied in und für die tägliche Arbeitspraxis! Immer mehr Direktoren erkennen die Vorteile und denken über eine selbstorganisierte Gestaltung ihrer Organisation nach. Dieser praktische Leitfaden vermittelt Ihnen einen Überblick darüber, was für die erfolgreiche Transition einer Hierarchie zur selbstorganisierten Form erforderlich ist. Es werden die Konsequenzen von Selbstorganisation für Teammitglieder für Teammitglieder, Manager, Hilfsdienste und Teamcoach besprochen und welche Fähigkeiten sie für eine erfolgreiche Arbeit in dieser Organisationsform benötigen. Auch konkrete Methoden, die für eine gute Kommunikation in einer selbstorgnisierten Organisation sehr hilfreich sein können, z.B. die lösingsorientierte Interaktionsmethode, lösungsorientiertes Abhalten von Besprechungen oder Tipps für den Umgang mit Konfliktsituationen, werden in diesem Buch ausführlich erläutert.

      Selbstorganisation, wie sie richtig funktioniert