Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reik Kirchhof

    Grundlegung einer Soziologie der Scharia
    • Grundlegung einer Soziologie der Scharia

      Das islamische Recht im Licht einer neuen Theorie der normativen Ordnung und des Rechts

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Jenseits etatistischer und territorialer Modellräume entwickelt Reik Kirchhof eine soziologische Theorie der normativen Ordnung und des Rechts und rekonstruiert mit neuer Theoriesprache das traditionelle Narrativ der Islamwissenschaft über die Scharia. Die Beobachtungstheorie eröffnet außergewöhnliche Erkenntnisräume, in denen sich bisher unversöhnliche Positionen zu historischen Beobachtungen des islamischen Rechts sinnvoll zusammenführen lassen, aber auch gegenwärtige Phänomene des Islams in einem neuen Licht erscheinen. Mit seiner theoretischen Grundlagenforschung möchte der Autor die Reflexionsleistung der Islamwissenschaft erhöhen und neue Forschungsperspektiven aufzeigen, die eine Islam-Westen-Differenz überwinden.

      Grundlegung einer Soziologie der Scharia