Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Irene Knava

    AUDIENCING Diversity 4.0
    Audiencing 1
    ISO FOR CULTURE
    Audiencing II: Kultureller Mehrwert statt Skandal. Bd.2
    • ISO FOR CULTURE

      Qualitätsmanagement als Führungsinstrument - Standards in Kulturbetrieben praktisch umsetzen AUDIENCING III

      ISO FOR CULTURE
    • Audiencing ist das erste Buch, das das Publikum in den Mittelpunkt rückt und in dem Publikum in Form von Interviews selber zu Wort kommt. Audiencing ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis und schließt die in der Literatur vorhandene Lücke zwischen Theorie und Theater-Alltag. Publikums-Orientierung, Markforschung, Segmentierung, Service an der Spielstätte, Bindungs-Instrumente und Vermittlung werden praxisnah vorgestellt. Audiencing ist ein Arbeitsbuch. Nach jedem Kapitel finden sich Worksheets, an Hand derer der Leser/die Leserin die eigene Ist-Situation reflektieren und Pläne für die Zukunft schmieden kann. Audiencing ist das erste Buch, das Interviews mit IntendantInnen und kaufmännischen LeiterInnen abdruckt. Die Interviews geben einen Überblick über “gelebte” Besucherbindung herausragender Theaterbetriebe und Theatermenschen.

      Audiencing 1
    • AUDIENCING Diversity 4.0

      Transformation im digitalen Wandel gestalten und Wirkkraft durch Vielfalt verstärken

      Kulturbetriebe sind mit zwei großen Transformationen konfrontiert: Diversität als Abbild der Gesellschaft erfordert neue Formen der Einbeziehung in Programm, bei Personal und Publikum. Der Digitale Wandel verändert Produkte, Dienstleistungen, Abläufe und Relationen zu Besucher*innen. Beide Transformationen erfordern neue Wege der Beteiligung von Publikum und Communitys. Das neue Arbeitsformat heißt Partizipation. AUDIENCING Diversity 4.0 präsentiert das Konzept des Kulturellen Wirkungsmanagements als Umsetzungsinstrument für Transformationsprozesse. Dreihundert Personen aus Kulturbetrieben aller Sparten und Vertreter*innen von Communitys haben ihr Wissen co-kreativ eingebracht. Das Ergebnis: eine praxisnahe Anleitung für die wirksame Umsetzung von Diversität und Digitalisierung und die Erhöhung der Wirkkraft von Kulturbetrieben.

      AUDIENCING Diversity 4.0