Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Jost

    Verfassungsrechtliche Aspekte des Verhältnisses von Presse und Rundfunk
    Gespräche jenseits der Zeit
    Die Suchenden
    • Die Suchenden

      Roman zur 500-jährigen Geschichte der Täuferbewegung

      Die 500-jährige Geschichte der Täufer als grosse Familiensaga erzählt: Jean verlässt im 17. Jahrhundert enttäuscht seine Berner Heimat. Marie flieht als kleines Kind mit ihrer Mutter aus dem belagerten, reformierten La Rochelle. In Amsterdam lernen sie sich kennen und lieben. In Friesland wird ihre Tochter Madeleine geboren, die später einen Täuferflüchtling aus der Schweiz heiraten wird. Die Geschichte geht weiter bis zu Pieter, der im 20. Jahrhundert in die Schweiz reist, um die Heimat seiner Vorfahren zu entdecken. Über 90 historische Personen, darunter Richelieu, Rembrandt, Spinoza, Voltaire, Van Gogh, Grimm und Kambly begegnen den Romanfiguren,

      Die Suchenden
    • Gespräche jenseits der Zeit

      Aufklärung mit Mose, Spinoza und Kant

      Zwei Philosophen und ein Prophet: Kant, Spinoza und Mose. Ein ungewöhnliches Gespräch jenseits der Zeit, aber erstaunlich aktuell. Sie sind dabei und erfahren so einiges über Aufklärung, Philosophie und Religion. Meinungen prallen aufeinander, Mose ringt mit Humor um seine Existenz und Spinoza und Kant merken, dass sie sich näher sind, als sie dachten. Tauchen Sie ein in die Welt der Philosophie und der Bibel. Sie werden feststellen: Alles hat eine Geschichte, aber die Geschichte ist nicht alles. „Ein Buch, das komplexe Sachverhalte einfach und lesbar darstellt.“

      Gespräche jenseits der Zeit